Volltext: Die materielle Dauerhaftigkeit der Oelmalereien (Theil 2)

Capitel 
III. 
Welche 
Oelfarben 
sind 
dauerhaft ? 
S 19. Sämmtliche Meister und Schulen der älteren Oel- 
malerei, die in Behandlung des Farbenauftrags der sorgfältigen 
Manier van Eyck's angeschlossen blieben, oder sich doch nicht 
allzuweit von derselben entfernten, lieferten bekanntlich den Be- 
weis, welcher Dauerhaftigkeit das technische Material dieser 
Kunst fähig sei. Zwar sind ihre nun vor 3, ja nahebei 5 Jahr- 
hunderten entstandenen Werke fast ausnahmslos mit Netzen 
feiner Haarrisse überzogen, aber das Colorit selber sieht oft so 
frisch und klar aus, als wären die Bilder erst gestern von der 
Staffelei gekommenä Ohne Zögern erkennt jeder geübte Maler 
die Pigmente, die, rein oder mit anderen vermischt, diese Töne 
ausmachen und kann sie bei Namen nennen; dort sieht er 
das Bleiweiss und die Erden und Eisenoxyde, die auch noch 
auf seiner eigenen Palette stehen, und wer dies nicht glaubt, 
möge nur in den alten Malerbüchern nachlesen, wo er die Pig- 
mente benannt und die Mischungen beschrieben finden kann. 
Daselbst wird er aber beileibe nicht bloss Farben von erprob- 
tester Solidität aufgezählt und beschrieben sehen, sondern auch 
gar manche, die, wie z. B. Grünspan, gelber Lack aus Gelb- 
wurz (Kurkumei), oder aus Aloe, oder solcher aus „Hirschdorn- 
bccren" (Avignonbeeren, unserStil de Grain oder Schüttgelb), 
oder wie Auripigrnent (unser Königs- und Rauschgelb) und 
1 Doch lerne man hier das Echte vom Unechten zu unterscheiden. Gar 
manches alte NVerk ist in seiner Farbenschönheit wirklich von Retoucheur- 
händen Weidlich neu aufgeputzt worden. So geschah schon früher und ge- 
schieht auch noch jetzt.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.