Volltext: Die optischen Besonderheiten der Oelmalerei (Theil 1)

farbigen, hellen sowohl, als dunkleren Gründen ausführen. Auf 
den dunkleren nimmt man alsdann zur Aufpaussung des Cartons 
ein helles Zeichenmaterial, also z. B. weisse Kreide, statt der 
Kohle oder des Röthels. Beim Anfertigen der ersten Klarunter- 
tuschung benützt man die Farbe des Malgrundes. S0 würde man 
z. B. die transparent- braune Untertuschung rasch und leicht 
auf einem braunen lVlalgrund, wie Nr. 7 auf Tafel VI, ausfuhren; 
eine transparent graue auf einem solchen, wie Nr. 6; roth- oder 
violetfarbige auf Nr. 8 und 9; auf Nr. 4 und 5 aber jede be- 
liebig gefärbte. 
Für alles dasjenige im Bilde, das  wie z. B. in unsrem 
Bilde die Luft und die Ferne  aus Lasur auf hellster Unter- 
lage gemalt werden soll, fertigt man eine solche gleich zu An- 
fang aus solider, den farbigen Grund vollkommen deckender 
Weissschicht an. Die ganz und halb deckende graue Mo- 
dellirung führt man auf der monochromen Klartuschung mit der 
Farbe, die mit dieser möglichst guter Neutralgrau mischt, und 
etwas Weiss aus, und geht so ganz in der auf unseren Tafeln 
veranschaulichten Ordnung weiter bis an's Ende. 
S 28. Die abgckürzten Arlm des IWGZIIEIYÜZZTEIZJ". 
Das bisher geschilderte Verfahren, das Vielen sehr umständ- 
lich vorkommen wird, bietet den Vortheil einer Vertheilung der 
Arbeit auf mehrere Stadien, in deren jedem der Ausübende 
nicht nur immer sehr einfache technische Mittel, sondern auch 
relativ einfache, oder vereinfachte künstlerische Aufgaben zu 
bewältigen hat. An jeder der beiden monochromen Vorberei- 
tungen arbeitet er mit homogenen Farbentönen, in denen ein 
Entstehen von Disharmonie kaum als möglich erscheint, und 
beschäftigt sich also in ungestörtester Weise mit der Ueber- 
legung und Feststellung der F ormenmodellirung und desallge- 
meinen Effectes in Licht und Schatten.  Dieser Theil wird 
ihn folglich danach, bei Verleihung des Colorites, nicht mehr 
übermässig in Anspruch nehmen, überdies besitzt er aber nun 
in dem Neutralgrau der clairobscuren Untermalung auch noch 
ein die Farbenverleihung an und für sich ganz specinsch erleich- 
terndes und vereinfachendes Element. Sein Farbenmischen 
braucht sich lediglich auf die auf seiner Palette nicht fertig vor-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.