XIII
0- Dünner von Richter. Die erhaltenen antiken Wandmalereien in
technischer Beziehung untersucht und beurtheilt. In Helbig's Wand-
gemälde der vom Vesuv verschütteten Städte Campaniens. Leipzig,
Breitkopf und Härtel. 1868. Als Separatabdruck. 1869.
Eastlake. Materials for a. history of oil-painting. London, Murray. 1847.
C- Engler. Das Erdöl von Baku. Stuttgart, I. G. Cotta. 1886.
Das deutsche Erdöl. Berlin, Leonh. Simion. 1887.
und Herb st. Mineralöle, Paraffin und Ceresin. Encyclopädie f. Chemie.
F- X. Fernbach. Die Oelmalerei. München. 1843.
H. Höfer. Das Erdöl und seine Verwandten. Braunschweig, Fr. Vieweg
und Sohn. 1838.
Liberat Hundertpfund. Die Malerei auf ihre einfachsten und sichersten
Grundsätze zurückgeführt. Augsburg, I. Walch. 1841.
Qllirin Jahn. Ueber das Bleichen und Reinigen der Malöle. Dresden. 1803.
I. F. L. Merime e. De la peinture ä Phuile. Paris. Mme Huzard. 1830.
F. Tolomei. Die dauerhaften Farben in der Oelmalerei. Landsberg a. d.
Warthe, Fr. SchaeHer 8a C0. 1869.