Volltext: Die optischen Besonderheiten der Oelmalerei (Theil 1)

x49 
würden; die schwerfiüchtige Sorte des Petroleums löst nehmlich 
diese weder auf, noch greift sie dieselben auch nur ober- 
flächlich an. 
Das Erste, was wir mit der Schlusslasur bezwecken, ist, 
dem Bilde Alles zu nehmen, wodurch das Colorit der auf Clem- 
selben dargestellten Gegenstände mit den Farben der realen 
Gegenstände der Umgebung in eine nüchterne, materielle Con- 
currenz treten könnte. Hierher gehören alle sehr bestimmten 
Unterschiede und Contraste starker Localfarben und namentlich 
das nüchterne Wesen der starken Deckiarben, die das beleuch- 
tende Licht lebhaft von ihren Oberflächen reflectiren. Die ge- 
malten Gegensätze heller Lichter und Schatten können mit den 
weit stärkeren, die wir in den das Bild umgebenden realen 
Solidkörpern wahrnehmen, nicht so leicht in Wettstreit kommen. 
Sie fallen also in dieser Beziehung an sich weniger in Betracht. 
Aber gerade dieser Umstand, dass ein gemaltes Bild an Relief- 
erscheinung mittelst Licht und Schatten mit jener realen körper- 
haften Umgebung sich nicht messen kann und neben dieser 
schliesslich stets als Ebene kenntlich bleibt, macht es um so 
nothwendiger, dass auch seine Farben nicht mit denen der 
Umgebung concurriren. Würden sich dieselben z. B. so tonlos 
und lebhaft von einander unterscheiden, wie diejenigen einer 
Tapete, auf der das Bild hängt, so würde durch diese Aehn- 
lichkeit die reale F lächenhaftigkeit des Gemalten erst recht in's 
Gefühl fallen und die Illusion des Reliefs vollkommen VerdrängenÄ 
Bei Legung der Schlusslasuren beginnen wir also mit der 
Ueberziehung des ganzen Bildes mit einer schwach gefärbten 
Firnisslage, welche alle grellen Localfarbenunterschiede mildert 
und das nüchterne Oberflächenlicht der Deckfarben hinwegnimmt. 
Die Erscheinung des Bildes hat hiedurch an Helligkeit und 
Lebhaftigkeit der Farben verloren, aber das Gemalte ist damit 
aus aller Concurrenz mit der umgebenden Wirklichkeit hinaus, 
hinter seinen Rahmen und die diesen umgebende Wandüäche 
1 Dieses vergessen oder übersehen alle modernen Hell- 
heller und grellfarbiger, desto flacher wirken ihre Bilder. 
und Grellmaler.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.