Volltext: Die optischen Besonderheiten der Oelmalerei (Theil 1)

142 
Transparentschicht einerseits und deckfarbiger Schicht andrer- 
seits gemalten Tönen dieses Blaues, oder jeder beliebigen andren 
Farbenart verhalten. Um eine solche fehlerhafte Lasurstelle so 
zu verbessern oder zu retouchiren, dass sie mit ihrer aus Lasur 
gemalten Umgebung in Harmonie kommt, müssen wir die rich- 
tige Unterlage aufsuchen oder wieder herstellen und auf dieser 
mit der richtigen Lasurfarbe vorgehen. Dies ist nicht minder 
der Fall, wenn zwei verschiedene Farben, z. B. ein Roth 
und ein Blau denselben gleichwerthigen Charakter der Durch- 
leuchtung vom Grund her, oder aber der Lichtabsorption in ihr 
Inneres hinein, zeigen sollen. Auch dann können wir nicht die 
eine von ihnen mit Lasur- und die andre _mit Deckfarbe malen. 
Sie müssen beide mit Lasur gemalt werden und, wo nur irgend 
möglich, auch auf die nehmliche Unterlage. Dieses Letztere 
wird immer vollkommen- ausführbar sein, wenn wir für eine 
jede der verschiedenen Localfarben ein geeignetes Transparent- 
pigment besitzen, oder eine geeignete transparente Mengungs- 
mischung herstellen können, und diese dann nur über eine neu- 
tralfarbige Unterlage zu ziehen brauchen (wie dies z. B. im Falle 
der lichten rosigen Wölkchen zutraf, die wir mit rother Zart- 
lasur auf Weissunterlage neben lichtes Himmelblau aus blauer 
Zartlasur auf Weissunterlage setzen wollten.  Siehe S 24, 
Seite 138, unten. Können aber die verschiedenen, schliesslich ver- 
langten Localfarben mittelst Lasurpigmenten nur auf dem Wege 
getroffen werden, dass ein jedes von diesen eine besondere 
Deckfarbe zur Unterlage bekommt, so suchen wir! wenigstens 
dafür zu sorgen, dass diese verschiedenfarbigen Unterlagen mög- 
lichst gleichwerthig an Helligkeit oder Dunkelheit sind.  Be- 
achten. wir also alles Dieses, so können wir auch ohne Scheu 
jede Lasur auf's Neue mit Deckfarbe übergehen, sicher, danach 
mit Lasur auf dieser den" gewollten Effect ohne Fehl und Dis- 
harmonie wieder ebenso, wie zuvor, oder besser zu erreichen. 
Dagegen mag die Wahrnehmung der im Obigen hervorgehobenen 
disharmonischen Erscheinungen, bei Unvermögen, dieselben zu 
1 Wenn nehmlich, wie 
farben gleichwerthigen Licht- 
Local- 
in Rede s_teht, die nur so zu treffenden 
oder Schattencharakter zeigen sollen.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.