Volltext: Die optischen Besonderheiten der Oelmalerei (Theil 1)

als sie zuvor waren. (Vergleiche auf Tafel IV die Lichter im Gesicht 
mit den noch nicht bis zu diesem Grad aufgehellten des Halses.) 
Bisher haben wir in der F leischpartie durchaus nach dem 
Verfahren des Lichthöhens auf dunklerem Untergrund gearbeitet. 
Um ein Bild des nunmehrigen Aussehens derselben zu haben, 
muss man sich alle auf Tafel IV bereits eingeführten wärmeren 
Schattentöne und die Einzeichnung der Augenlider, Augenbrauen, 
der Nasenlöcher, Lippen u. s. w. hinwegdenken. Eine weich- 
verschmolzene, hell localfarbige Modellirung der Hauptformen, 
in die wir, um ihr ein präciseres Aussehen zu geben, die soeben 
erwähnten Dunkelheiten sogleich einsetzen. 
Und zwar nehmen wir hiezu unser erstes Transparent-Braun. 
mit dem wir die Klaruntertuschung anfertigten. Ein gut be- 
reitetes Petroleumfarbenrnaterial erlaubt, dass sich ohne gegen- 
seitige Beschmutzung der Toncharaktere hiemit in's Nasse der 
ganz und halb deckfarbigen Modellirung hineinarbeiten lässt, 
ebensowohl bestimmt und scharf zeichnend, als weich ver- 
schmolzen, wie es gerade noth thut. Bei kleineren Bildformaten 
bedient man sich zu diesem Zweck guter spitzer Marderpinsel, 
bei grösseren, feiner runder Borstenpinsel. 
Auch malt man, ebenso in's Nasse, die röthlichen Töne 
der Ohrmuschel und das Lippenroth ein, mit Neapelroth und 
ein wenig Krapplack -I- gebrannter Umbra in den Tiefen, die 
Lichter aber mit Weiss höhend. 
In der Haarpartie wenden wir kein Weiss an. Es genügt zu 
ihrer localfarbigen Vorbereitung auf die Lasur eine Mischung 
aus gebrannter Umbra, Dunkelocker und Englischroth. In den 
dunkleren Partieen lassen wir die gebrannte Umbra vorherrschen 
und auf dem Grau der Unterlage durchscheinend wirken; in den 
Aufhellungen vermehren wir den Gehalt an Dunkelocker oder 
an Englischroth. 
Das rothe Wams und die Mütze malen wir zuerst licht- 
höhend mit einer dunkleren Nuance von Englischroth und setzen 
dann die Lichter mit einer helleren Nüance derselben Farbe auf. 
Dies geschieht im Nassen. Wollen wir noch hellere Lichter 
aufsetzen, wie z. B. auf der Mütze, so nehmen wir hier etwas 
Weiss zu Hilfe.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.