Volltext: Die optischen Besonderheiten der Oelmalerei (Theil 1)

127 
weissen Malgrund unberührt. Dagegen hat man acht, dass in 
den körperlichen Modellirungstönen und in den Dunkelheiten 
keine kleinen Fleckchen des weissen Grundes unbedeckt bleiben. 
Dieselben würden nachher beim Anfertigen der halbdeckenden 
Graumodellirung zu unleidlichen Flickereien Anlass geben. 
Ebenso werden dies solche kleine Weisse Fleckchen thun, 
die leicht entstehen, wenn die Klaruntertuschung nach dem 
Trocknen, ehe man beginnt, die graue Modellirung aufzutragen, 
mit feinen Schabmesserchen von Staubfäden und Pinselhaaren 
gereinigt wird, die sich in der Farbe festgesetzt hatten. (Vgl. 
S 22, Seite 107.) Wo dergleichen vorkommt, versäume man 
nicht, diese kleinen Lücken, ehe man weiter geht, sauber mit 
der Farbe der Klartuschung zu retouchiren. 
b. Die halb und ganz deckende graue Aufhellung. (Tafel III.) 
Während in der Klaruntertuschung die Lichtstellen einzig 
durch das herscheinende neutrale Weiss des Malgrundes aufge- 
hellt wurden und in dem harmonischen Transparentcharakter 
des Ganzen kein Misston vorkommen konnte, Weil von oben 
her keine trübende und die Wirkung des Untergrundes auf- 
hebende Deckfarbe eingemischt ward, entstehen in der Grau- 
modellirung die Hälbtöne und Lichter in höchst harmonischer 
Weise auf dem Wege des umgekehrten Princips. Hier wird 
der Transparentfarbe, die, mit derjenigen der Klaruntertuschung 
zusammen, möglichst gutes Neutralgrau ergiebt  in unserem 
Falle also einem Schwarz-Blau  das neutrale Weiss der Auf- 
hellung halber in verschieden grossen Portionen zugemischt 
und es darf durch die mit diesen Mischungen mehr oder minder 
deckenden Schichten kein Weiss vom Malgrund her störend 
hindurchscheinen. Was die Halbtöne und Lichter aufhellt, ist 
also ebenso, wie im Falle der Klaruntertuschung, lediglich ein 
neutrales, die Farbe nicht ummischendes Weiss. Aber hier wirkt 
es nicht aus der Tiefe her, sondern rein als Oberflächenlicht, 
und die neutralgrauen Dunkelheiten entstehen, indem aus der 
Tiefe her die dunkle braune Farbe der Klaruntertuschung durch 
die immer dünner gelegten und allmählig immer mehr transpa- 
rentes Schwarzblau enthaltenden Töne der Decke herscheint. 
Wir würden ganz denselben Effect erzielen, wenn wir auf 
J
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.