in der nachfolgenden Transparenttuschung hindurchseheinend
Flecken, Striche und Unebenheiten erzeugt und die Freiheit
und den glatten Gang dieses weich verschwommenen Ab-
schattirungsverfahrens beeinträchtigt.
Dagegen lässt sich in Oelfarben die Aufzeichnung sehr gut
mit einem schlanken, aber vollhaarigen runden Borstpinsel (an
Stelle des Spitzpinsels) in der Weise herstellen, dass man die
Figur nicht mit einem blossen feinen Contour umzieht, sondern
mit einem blassen, etwas breiteren Modellirungston, der nach
dem F igureninnern zu weich und unmerklich ausläuft. Man ver-
dünnt die dazu gewählte Farbe auch hier mit Firniss und
Petroleum und nimmt die weisse Palette und das F ilterpapier
zu Hilfe. Dieser die Figur umrändernde Modellirungston wird
dann in Folge seiner Blasse und NVeichheit gleichfalls leicht in
der nachfolgenden transparenten Untertuschung verschwinden,
oder wird sogar in ihr zu verwenden sein, wenn der Malgrund
ein weisser oder sehr heller ist. Und ist der Malgrund ein
dunkler Mittelton, auf dem die Klaruntertuschung und die graue
halbdeckfarbige Aufmodellirung ganz wegbleiben und sofort mit
Localfarbe lichthöhend verfahren wird, so giebt der den Contour
ersetzende transparente etwas breitere Ton sofort die Unterlage
für die schwachdeckenden, grauen und zurückweichenden Töne
der Randmodellirung ab, wie man dies häufig bei Paul Veronese
sieht, wo der Malgrund silbergrau und die Farbe der in solch
breiterer, aber hochst delicater Weise gefertigten Aufzeichnung
ein schwärzliches Braun (Umbra) ist.
Diese Art eignet sich sonderlich gut für Bilder grösseren
Maassstabes, da die in ihr ausgeführte Aufzeichnung auch noch
von einem entfernteren Standpunkt aus sichtbar und beurtheil-
bar bleibt.
In beiden exakten und zugleich der nachfolgenden Malarbeit
fördersamen Weisen sieht man die Aufzeichnungen bei unvoll-
endet gebliebenen Werken der Glanzepoche und der grössten
Meister. angefertigt. Man kann sie noch bei Rubens studiren,
in halbfertigen Bildern seiner transparenten Manier. Ja, das
Vergnügen, das dieser an solchem flüssigen einfarbigen Zeichnen
mit dem Spitzpinsel sowohl, als Borstpinsel fand, hat ihn nicht