kommt und es fehlen hier die klar- und schönfarbigen Schatten,
sowie die von weisslicher Trübung freien Vollschattentiefen,
während, umgekehrt, auf der weissen Tafel die grauen und
luftigen Schatten mangeln.
Zur Darstellung solcher von Weiss und Grau noch beein-
Husster Lichter und Halbschatten an von vorn beleuchteten
opaken Schwerkörpern der Wirklichkeit werden sich also
die Töne der deckfarbigen und halbdeckfarbigen Streifen der
schwarzen Tafel eignen, und die Halbtöne auch noch zu luftigen
Schattentönen des Mittelgrundes und der Ferne.
Die Totalerscheinung der schwarzen Tafel ist nicht feurigen
und durchleuchteten, sondern kühlen und beleuchteten, nicht
farbenprächtigen und hervordringenden, sondern grauen und
nüchternen, positiv am Platz beharrenden, in den Halbtönen
sogar zurückfliehenden Charakters.
Wir besitzen also in den verschiedenen Reflexionscharakteren
der beiden Tafeln die ausreichenden Mittel, eine eben solche
Zahl von Lichtreflexionscharakteren der Wirklichen Körperwelt
zu schildern, nicht zwar in dem vollen Kraftmaass der Natur,
aber ihre Verhältnisse in reducirtem Maassstab genügend cha-
rakteristisch nachahmend. Um so mehr dürfen wir dies sagen,
als wir, wie zu Ende von S I9 bemerkt, in Oelmalerei die ver-
schiedenen Charaktere der beiden Tafeln abwechselnd über-
einanderlegen und so neue Charaktere durch Mischung hervor-
locken können. Zum Beispiel können wir Neutralgrau aus den
sich löschenden Farbenstrahlen erzeugen, indem wir den einen
seiner Componenten, der (in einem gerade vorkommenden Falle)
Braun (gebrannte Umbra) sein möge, als hochgeschichteten
dunklen Lasurcharakter zu Grunde legen und dann den andren
Componenten. also Blaugrau (aus Mengung von Schwarz -I-
Pariserblau Weiss) in Halbdeckschicht darüber schummern.
Dies wird nun stumpfes Neutralgrau sein und wir können dann
dessen Oberflächenlicht mittelst einer schwachen lichtabsorbirenden
Lasur (aus Mengung von Blau gebrannter Umbra) hinweg-
nehmen. Oder wir könnten aus denselben Pigmenten Neutral-
grau auch auf dem umgekehrten Weg erzeugen, indem wir
zuerst das aus Schwarz, Blau und Weiss gemengte Blaugrau
Ludwig, Oelmalerei. 7