83
Lasurfarben nebeneinander, oder vergleichen wir die mager mit
Oel versehene und daher deckende Schicht eines Pigrnentes mit
einer durch Firnisszusatz transparent gemachten Schicht des
nehmlichen Pigmentes, so werden wir die Deckfarbe, auch wenn
sie qualitativ dunkel ist, stets deutlich mehr Lichtquantität von
ihrer Oberfläche refiektiren sehen, als die Lasurfarbe. Diese
wird Lichtquantität in ihr Inneres versinken lassen. Die Deck-
farben sind Reflektoren, die Lasurpigmente Absorbenten von
Lichtquantität.
Am lebhaftesten wird dieser Unterschied natürlich in die
Augen fallen, wenn er sich mit demjenigen der qualitativen
Lichtreflexion summirt und ein sehr helles deckendes neben
ein sehr dunkles transparentes Pigment zu stehen kommt. Aber
auch noch ein Aufstrich von Umbra, die durch Oelentziehung
stumpf und deckend gemacht ist, wird sich als Lichtrefiektor
geltend machen neben einem Aufstrich derselben Umbra, die
durch F irnisszusatz transparent ward, und ebenso wird dies
Verhältniss zwischen einem mageren und einem firnisshaltigen
Aufstrich von Rebenschwarz noch auffällig sein. Ja, dasselbe
kann sogar noch zwischen einer qualitativ dunklen Deckfarbe
und einem qualitativ hellen Lasurpigment in Kraft bleiben, wenn
dieser qualitative Unterschied nur nicht gar zu gross ist und
beide nicht zu direktem Vergleich nebeneinander stehen.
S IS. Die Oelnuzlerei sie!!! in Faige des euelgiselzerezz Mzter-
selziedes ilzrer DeuQfzzr-Zzezz 21ml LKISMFÄZTÖEIZ und wegen des grässeren
Lielztumfauges ilzrer Bzletie Lielzt und Selzaltelz der Salidkärper besser
(Zar, als U"asse2jfarbenmrzlerei.
Lichter und Schatten an farbigen Solidkörpern der NVirk-
lichkeit sind grössere und geringere Quantitäten von Licht, die
von den verschiedenen Körperseiten und -Flächen je nach deren
Stellung zur Beleuchtung aufgefangen und reHektirt werden. In
Wasserfarben steht zu Nachahmung dieser quantitativen Unter-
schiede nur der qualitative hellerer und dunklerer Pigmente zu
Gebot, auf deren matten Oberflächen, die Energie dieses Unter-
schiedes und der Reliefwirkung schwächend, -überall gleichmässig
das beleuchtende weissliche Tageslicht fühlbar wird.
6?