Volltext: P. L. Bouviers Handbuch der Ölmalerei für Künstler und Kunstfreunde

Loslösung der blauen Farbe durch die Wäsche zu erleichtern. 
Die ersten Schüsseln lafst man einige Stunden ruhig stehen, damit 
das Ultramarin sich auf dem Boden der Gefiifse setzen kann; 
nachher, wenn man sieht, dafs der Niederschlag stattgefunden hat, 
giefst man den gröfsten Teil des klaren Wassers ab. Dies mufs 
aber behutsam und vorsichtig geschehen, damit das auf dem B0- 
den und an den Seiten des Gefafses sich befindende Blau nicht 
mit Weggegossen wird. Dann aber giefst man alles übrige in den 
verschiedenen Schüsseln enthaltene Wasser und Blau in eine ein- 
zige grofse Schüssel, die bestimmt ist, allen Bodensatz von Blau 
zu sammeln. Man mufs es aber (lurch ein seidenes Sieb giefsen, 
damit alle Fettteilchen und andere Unreinigkciten im Siebe bleiben, 
durch welches blofs das Wasser mit dem Ultramarin laufen darf. 
Defshall) mufs, ehe man abgiefst, der Bodensatz mit dem übrig 
gebliebenen Wasser stark durch einander gerührt werden, damit 
alles Blau i1n Wasser aufgelöst, mit diesem durch das Sieb lauft. 
Wenn alle Bodensatze des Ultramarins mit dem zugehörigen 
Wasser in einer Schüssel zusammen sind, so läfst man sie unge- 
fahr vierundzwanzig Stunden ruhig stehen, bis alles Blau sich ge- 
setzt hat und das Wasser darüber vollkommen klar ist. 
Alle 
Bodensältze 
werden 
natürlich 
nur 
dann 
in 
eine 
und die- 
selbe Schüssel gegossen, wenn man aus der 
Ultramarin von einerlei Güte machen will. 
Paste 
Will 
nur eine Sorte 
man aber Ab- 
stuflmgen machen, so mufs man so viel Schüsseln nehmen, als 
man verschiedene Qualitäten machen will, und Inufs sie numerieren, 
um sie leichter zu erkennen. Es ist sehr nützlich, wenn die Ge- 
fzifse oder Schüsseln eine Art Schnauze oder Tiille haben, wodurch 
das Wasser beim Abgiefsen laufen kann, damit es nicht etwa rechts 
und links vorbeiläuft. Das Wasser wird aber auf folgende Weise 
entfernt. 
Verfahren bei dem Abgiefsen oder Ablaufen des 
Wassers, damit keine Farbe verloren geht. 
Man hebt und neigt die Schüssel sehr leise, ohne irgend wo 
zmzustofsen; denn wenn sich das Wasser mit dem Blau von neuem 
vermischt, so mufs man es von neuem ruhen lassen.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.