Volltext: P. L. Bouviers Handbuch der Ölmalerei für Künstler und Kunstfreunde

Kobaltgrtin. 
Vert ämeraude. 
Übersicht der voranstehenden Farben. 
51 
Kobaltgrün. 
Es -werden vier Nummern von dieser Farbe gegeben, vom 
hellsten bis zum dunkeln gehend, die aus Zinkoxyd mit Kobaltoxyd 
bestehen. Sie haben sich als gute und sichere Farben erwiesen, 
deren Gebrauch aber doch im ganzen ein beschränkter geblieben 
ist, da sich der Ton und die Art dieser Farbe nicht oft ver- 
wenden lässt. Dazu kommt, dafs das Kobaltgrün bei weitem mehr 
als das Kobaltblau sich häufig vom Bindemittel (dem Öl) löst und 
gewissermassen trocken auf der Malerei liegt, so dal's es, wenn 
auch nicht abgestäubt, doch leicht abgerieben werden kann. 
Vert 
änleraude. 
Dieses Grün ist ebenfalls ein Chromoxyd, nichts destoweniger 
wird diese Farbe als sehr solide und sicher gerühmt. Sie ist aber 
erst seit nicht langer Zeit in Gebrauch gekommen. 
Übersicht der vorstehenden Bemerkungen 
über die angegebenen Farben. 
Es 
sind 
die 
sämtlichen 
Farben 
nach 
ihren 
Bestandteilen 
und 
ihrer Dauerhaftigkeit besprochen und so weit dies im allgemeinen 
und in einem Buche möglich ist, auch ihre Verwendung je nach 
ihren Eigenschaften oder nach der Art des Werkes. Die Angaben 
beruhen meistenteils auf vieljährigen Beobachtungen und sorg- 
faltigen Versuchen, einige auf zuverlässigen Mitteilungen und 
können so auch dem schon vorgeschrittenen Künstler brauchbar 
und wertvoll sein. Besonders aber sollen sie dem Anfänger die 
mangelnde Kenntnis und Erfahrung ersetzen und zumal denen 
helfen, Welche nicht Gelegenheit haben, sich von einem erfahrenen 
Künstler Rats zu erholen. 
Für diese sei denn hier bemerkt, dafs die Menge oft ganz 
ähnlicher Farben doch gebraucht wird und hier angeführt ist, weil 
eine jede sowohl rein, namentlich aber gemischt, eine andere Fär- 
bung hat und anders wirkende Töne giebt. Die ganz ähnliche, 
selbst gleiche Färbung aus deckenden Farben wirkt anders, als 
die aus durchsichtigeren gemischte, die durch dicken Farben- 
43K
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.