Vorrede
Zllf
sechsten
Auflage.
In dieser sechsten Auflage ist, wie in den früheren Auflagen,
wiederum festgehalten, dal's dies Buch denjenigen in erster Linie
Rat, Belehrung und Unterweisung gewähren soll, welche die un-
mittelbare Anleitung eines guten Künstlers bei ihren Studien für
die Ölmalerei nicht genügend, oder wohl gar nicht haben können.
Für diese denn auch ganz besonders wiederum die ausführlichen
und eingehenden Besprechungen über Beschaffenheit und Verwen-
dung des Materials, der einzelnen Studien," der Technik, des Mal-
geräts; für diese ganz besonders die dem Text beigefügten Ab-
bildungen.
Allerdings werden die mitgeteilten, gesammelten Resultate all"
der Erfahrungen sorgfaltig angestellter Versuche nicht nur über
das Material, sondern auch über die Technik, ja über den Gang
und die Art der Studien auch Künstlern Belehrung und sehr
wünschenswerte Kenntnisse gewähren können. Und dies alles um
S0 mehr, da in dieser Auflage der gesamte Inhalt des Buches
Wesentlich und in ganz anderer Weise als in den früheren Auf-
lagen vom künstlerischen Standpunkt aus behandelt worden ist.
Aufser den erprobten und bewahrten Anweisungen und An-
leitungen für die ganz unkundigen Anfänger, ist in dieser Auf-
lflge nach Anordnung und Inhalt. alles neu, was sich auf die
Olmalerei selbst und die dazu notwendigen Kenntnisse, Studien
und Arbeiten bezieht.
Dresden,
im
Mai
1882.
Ehrhardt.