22
Erster Abschnitt.
roter Lack, IPlorontiner Lack.
Karminlack,
Da sie sonst nicht mehr Kraft und Farbe zeigen würde als das
Rot der Schminke.
Wenn die Krapplacke nicht gut gemacht sind, so ist ihre
Farbe nicht nur unrein, sondern sie haben auch so wenig Körper,
dal's man sie übermaVsig dick auftragen müfste, was an und für
sich schon ein grofser Übelstand sein würde.
Den rosa Krapplack iindet man jetzt in vier verschiedenen
Arten vor, hellrosa, rosa, dunkelrosa, warm rosa. Ganz vorzüglich
ist der Bettkoberlack von warmer hellroter Färbung, eben so der
Steinersche Lack. Im Anfang genügt es, sich eine dieser Arten
anzuschaffen, die andern erst, wenn man vorgeschritten ist und
den Wert zu schätzen versteht, den die feinen Verschiedenheiten
mannigfaltiger Färbemittel darbieten. Sicher sind eben alle Krapp-
lacke. Dagegen verbleichen
Karminlack,
roter
Lack,
Florentiner
Lack,
alle und müssen daher nie gebraucht werden, mit Ausnahme
des gebrannten Karmin- und Florentiner Lecks, der wieder-
um eine ganz vortreffliche und sichere Farbe ist.
Man verkauft eine Menge Karminlacke von violetter oder
karinoisinroter Farbe. S0 schön diese auch erscheinen, sie haben
gar keine Beständigkeit. Gebrannt aber geben Karniin und Floren-
tinerlack und besonders der venetianische, wenn man ihn "zieht
findet, die sehr dunkle und ganz sichere Purpurfarbe, die unter
Nr. 13 angeführt ist.
Gegen alle übrigen Lacke inufs man sehr mifstrauisch sein,
denn sicher sind eben nur die Krapplacke. Bouvier hat mehr
als fünfzig Sorten von denen, die nicht aus dem Krapp gemacht
sind, versucht und gefunden, dal's keine, selbst die beste, langer
als einige Monate der Luft und der Sonne Widerstand leistete.
Indessen können auch diese Lacke zum Brennen sehr wohl
geeignet sein, wie der venetianische, Während gerade die guten
Krapplacke beim Brennen grau werden. Für diesen Zweck stellt
man vorher mit ihnen Versuche an: Oitronensaure darf sie nicht
verändern, durch fixes Laugensalz oder aufgelöste Pottasche
dürfen sie nicht violett, vom Weinessig nicht gelblich werden.