Volltext: P. L. Bouviers Handbuch der Ölmalerei für Künstler und Kunstfreunde

J-Vlllvl 
Firnisses ebenfalls gebraucht werden, wo seine Anwendung rat- 
samer erscheint, als die früher angegebenen Mittel, oder wo die- 
selbe noch um anderer Gründe willen wünschenswert ist. 
Immer wieder ist darauf aufmerksam zu machen, dafs alle 
Mittel, welche die Ölfarbe auflösen können, nur mit der aller- 
gröfsten Vorsicht angewendet werden dürfen und dafs vor allen 
Dingen jede Art von Ungeduld, welche schnell Wirkungen sehen 
will, verbannt sein mufs. Namentlich aber ist zu wiederholen, 
dafs das Wasser schon unter gewissen Umständen das Bedenk- 
lichste und Gefahrlicliste für Gemälde sein kann. Dafs alle die 
Mittel, welche Öl auflösen können, Terpentin, Spiritus, Seife es 
sind, ist schon eher auch dem Unerfahrenen verständlich. 
Ist der Firnis ganz abgenommen, so reinigt man das Ge- 
mälde mit einem Schwamm und reinem Wasser, eine Operation, 
die jedoch ebenfalls sehr bedenklich sein würde, wenn noch 
vorhandene Risse und Sprünge die Feuchtigkeit zwischen die Far- 
benmasse und das Holz oder die Leinwand gelangen lassen könnten, 
wodurch dem Verderben erst recht Thor und Thür geöffnet würde. 
Ist aber die Malerei abgewaschen und dann vollständig trocken 
geworden, so dafs auch nicht die geringste Feuchtigkeit darauf 
zurückgeblieben ist, so wird das Gemälde von neuem mit Firnis 
überzogen. 
Erst nach Durchlesung des ganzen Aufsatzes wird man sich 
eine deutlichere Vorstellung von dem überall zu beobachtenden 
Verfahren machen können, so weit dies überhaupt durch Be- 
schreibung bei einer Angelegenheit wie die Restauration alter 
Bilder möglich ist. Denn hierbei mufs der jedesmalige specielle 
und individuelle Zustand der herzustellenden Schaden immer erst 
die besten Mittel dagegen angeben. Die verständige und prak- 
tische Anwendung dieser ist aber immer die eigentliche Schwie- 
rigkeit. 
Ölfirnis. 
Wenn der fortzunehmende Firnis kein Terpentin-, sondern ein 
Ölül-njs ist, wie z. B. immer der Kop a1, so müssen Viel Stärkere 
lxlittel Oder vielmehr die Mittel müssen in einem viel stärkeren 
7
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.