Abnehmen
des
Terpentinürnis.
451
Man kann ihn trocken abnehmen, indem man mit den Finger-
spitzen und ein wenig Pulver von irgend einem Harz (Kolopho-
nium, Mastix u. dg. m.) an irgend einer Stelle zu reiben beginnt,
wodurch sich sehr bald der alte Firnis daselbst ebenfalls in Pulver
verwandeln wird. Weiter reibend verwandelt man den Firnis des
ganzen Bildes in Pulver und nimmt ihn so von der Malerei ab.
Natürlich ist die allergröfste Vorsicht und Behutsamkeit not-
wendig, damit die Malerei und zumal die zunächst unter dem
Firnis liegenden Retuschen und Lasuren, die gerade dem Bilde
den Reiz und Zauber der Farbe und des Tons gegeben haben,
nicht angegriffen und beschädigt werden. Aus diesem Grunde,
sowie auch um keine Vertiefungen (Eindrücke) zumal in alte Lein-
wand zu verursachen, darf man durchaus nicht stark aufdrücken
und mufs den Staub des Firnisses mit einer Feder, Hasenpfote
oder dgl. m. oft entfernen, um immer genau sehen und beurteilen
zu können, ob auch ja nicht die Malerei selbst angegriffen wird.
Um dieses für alle Restauration wichtigste Ziel zu erreichen, nimmt
man den Firnis nicht ganz vollständig fort, weil, wenn das
geschähe, man niemals wahrend des Verfahrens ganz genau die
oberste Flache der Malerei von der unmittelbar daran sehliefsen-
den des Firnis, der ja überdies auch" in die Farben eingedrungen
ist, zu "unterscheiden vermochte. Immer aber ist dies trockene
Verfahren doch noch das weniger gefährliche und sicherste. Ein
geübter und aufmerksamer Restaurator hat es doch dabei in
seiner Gewalt keinen Schaden anzurichten, indem er äufsersten
Falles lieber etwas zu früh als zu spät aufhört.
Man entfernt aber auch den alten Firnis auf nassem Wege
und zwar entweder mit reinem Spiritus Vini, wobei zunächst
auf die schon früher Seite 431 ausführlich beschriebene Art zu
Verweisen ist. Man überstreicht aber auch zu diesem Zweck die
Firnisfläche mit Terpentinöl oder auch mit Kopaivabalsam
und lafst sie so eine Zeit lang ruhig und unberührt stehen. Dann
wischt man sie mit weichen Leinwandlappen ab und wiederholt
dies Verfahren so lange es notwendig ist, hört aber auf ehe man
damit dieFarbe selbst berührt.
Das zum Abnehmen des Firnis am schnellsten und stärksten
wirkende Mittel, daher auch das bedenklichste, welches nur an-
29'"