Volltext: P. L. Bouviers Handbuch der Ölmalerei für Künstler und Kunstfreunde

444 
A nhang 
Regenerationsverfahren. 
Fortgang der Einwirkung und betrachtet die Operation als be- 
endet, wenn wie oben angegeben war? die Stelle des ersten Ver- 
suchs von der übrigen Flache des Bildes nicht mehr zu unter- 
scheiden ist. 
Die alkcholhaltige Luft wirkt indes nur auf die Harze ein, 
während sie auf die feste Masse des getrockneten Öles gar keine 
Einwirkung hat, für welches ein solches aufweichendes und auf- 
quellen machendes Mittel, Welches von ihm aufgenommen wurde, 
bis jetzt nicht entdeckt ist. Wird nun bei der Vorprobe ein 
trübes Gemälde durch die alkoholhaltige Luft nicht genügend 
klarer oder gar nicht verändert oder sogar trüber, so können 
zwar verschiedene Ursachen hierzu vorhanden sein, zunächst aber 
würde dieser Prozess des Aufquellens oder des Ausfiillens der 
kleinen Zwischenräume mit anderen Mitteln zu versuchen sein. 
Hierzu wird auf die Anwendung des Kopaivabalsams, der ja schon 
immer beim Malen, wie auch bei der Restauration von Gemälden in 
Gebrauch gewesen ist, ein ganz besonderes Gewicht gelegt. 
Die Eigentümlichkeit des Kopaivabalsams, dafs er zur Hälfte 
aus Harzen besteht, zur anderen Hälfte aus ätherischen Ölen, 
welche im Gegensatz zu anderen ätherischen Ölen sich gar nicht 
leicht verflüchtigen und verdampfen, sondern im Gegenteil sehr 
langsam, macht ihn in hervorragender Weise geeignet, in die 
Masse des getrockneten Öls einzudringen. Denn auch hier ist es 
der durch das zusammengetrocknete Bindemittel, die trocknenden 
Öle, geschwundene molekulare Zusammenhang der Teilchen, wel- 
cher die Trübung veranlalst. Man triinkt also in diesem Fall 
die Farbenmasse mit Kopaivabalsam. Die fetten und trocknen- 
den Öle, die man vielfach zur Trankung alter Farbenmassen 
genommen hatte und etwa noch nehmen könnte, werden sich doch 
viel schneller bei ihrem Eindringen allmählich verhärten, das 
Nachdringen weiterer flüssiger und weicher Teile verhindern und 
früher oder später die Übelstande der Trübung noch verstärken. 
Beim Kopaivabalsam bleiben die ätherischen Öle eben sehr lange 
flüssig und können lange und tief hinein regenerierend auf die 
molekularen Trennungen der kleinsten Farbenteilchen wirken.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.