Grundierung der
Leinwand mit
Ölfarbe.
383
Paneele (panneaux) sind vom Tischler angefertigte höl-
zerne Tafeln, um darauf zu malen. Die dünnsten, bei nur
20 bis 30 cm ins Gevierte, sind im Holze nur 5 bis 6 mm stark,
sie müssen aber aus sehr altem Holze verfertigt werden, sonst
krümmt und verwirft es sich. Die gröfsten Paneele brauchen
auch nur 9 bis 12 mm dick, müssen aber vollkommen gerade und
glatt gehobelt sein. Am sichersten und besten sind die Paneele,
welche aus zwei, drei, oder vier übereinander geleimten dünnen
Holzplatten bestehen, von denen jede so gelegt ist, dal's die Holz?
faser nach einer anderen Richtung geht als die der anliegenden.
In früheren Zeiten hat man fast ausschließlich auf Holz gemalt,
selbst sehr grofse Bilder. Vorzugsweise auf Eichenholz, später
auch auf Fichtenholz, selten auf Lindenholz. Heut nimmt man
vielfach ganz dünne Platten sehr fester Hölzer, wie Mahagoni,
Jakaranden etc. übereinander geleimt dazu. Immer nur bei ver-
haltnismafsig kleineren Dimensionen. Bei grofsen Dimensionen der
Gemälde verwendet man durchschnittlich immer Leinwand, respek-
tive Zwillich.
D i e P a p p e
die Leinwand und
und das starke P apier können
die hölzernen Tafeln mit einem Öl-
ebenso wie
oder Leim-
grund grundiert werden und sind
um darauf mit Ölfarbe zu malen.
dann sehr wohl zu benutzen,
Will man sich dieselben selbst
hierfür zubereiten, so mufs man möglichst glatte und feste Pappen,
die nicht zu dick sind, Papier ebenfalls möglichst fest und stark
wählen. Beides mufs man für das Grundieren aufspannen, die
Pappe an den Rändern wenigstens mit so viel Nägeln befestigen,
dal's es dem Aufspannen nahe kommt. Durch das [feuchtwerden
beim Grundieren wirft sich sonst beides, bekommt Buckeln, die
man durch nichts wieder entfernen kann, wenn sie als solche auf-
getrocknet sind.
Verfahren, die Grundierung von Ölfarbe
neue, rohe Leinwand zu bringen.
die
auf
Leinwand
Man gebraucht ungebleichte, rohe, dunkle Leinwal
Gemälden, weil sie fester ist, als die gebleichte.
In dem Grade der Stärke oder Feinheit der Leinwand
zu
mufs