Volltext: P. L. Bouviers Handbuch der Ölmalerei für Künstler und Kunstfreunde

Von 
den 
Stützen 
für 
Arm 
und 
Hand. 
Der 
einfache 
Malstock. 
Da 
der 
Maler 
311 
seinem 
Gemälde 
einer 
auf 
Fläche 
arbeiten 
mufs, welche fast oder ganz senkrecht steht, so mufs er etwas 
haben, um während des Arbeitens seine Hand darauf zu legen, 
wenn sie nicht sicher genug ist, um kleine und zarte Gegenstände 
zu malen. Gewöhnlich braucht man dazu einen runden glatten 
Stock von 1 bis 1,80 m, aber auch noch gröfserer Länge, oben 
mit einem Knopf, den man mit etwas Baumwolle, dann Handschuh- 
leder umwickelt, das unten zugebunden ist. Dieser weiche Knopf 
soll eine Beschädigung der Bildfläche verhindern, der man doch 
oftmals mit dem Ende des Malstocks zu nahe kommt und sie be- 
rührt. Der Durchmesser dieses Stocks ist unten, wo man ihn mit 
der linken Hand anfafst, höchstens 18 mm stark und verjüngt 
sich bis unter den Knopf zu einem Durchmesser von 12 oder noch 
weniger mm. Man macht die Malstöcke von weichem Holz, damit 
sie so leicht als möglich sind und hat sie aus diesem Grunde so- 
gar aus Schilf und anderem Rohr hergestellt.  
Diese Malstöcke sind fast ganz allein und ausschliefslich zur 
Stütze der Hand im Gebrauch. Maler, welche die feinsten Sachen 
machen, sind daran gewöhnt, und verlangen gewöhnlich keinen 
anderen. So ist denn auch allen Anfangern anzuraten, sich daran 
zu gewöhnen, und namentlich alle gröfseren Partieen nur mit 
diesem Stock zu malen, wodurch die Hand je langer je fester und 
geschmeidiger wird. 
Statt dieses Malstocks gebrauchen viele Künstler eine lange, 
glatt gehobelte Latte von weichem, leichten Holz, etwa 3 bis 4 
cm breit, 2 bis 3 cm dick und lang genug, dal's sie vom Fufs- 
boden bis weit über den obern Rand des Gemäldes hinüberragt. 
Sie wird nun auf den Fufsboden aufgesetzt und an den obern Rand 
des Bildes gelehnt, wo sie dann ebenfalls mit weichem Zeug um- 
wickelt ist, um das Gemälde oder den Rahmen desselben nicht zu 
beschädigen. Die linke Hand braucht sie also nicht zu halten, 
auch ist die Stütze fester, aber allerdings steht sie doch auch fast 
Senkrecht. Man mufs sich daran gewöhnen und aufserdem acht 
geben, dal's sie nicht umfallt.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.