Volltext: P. L. Bouviers Handbuch der Ölmalerei für Künstler und Kunstfreunde

572 
N eunzehnter Abschnitt. 
der Staffelei. 
Von 
Will man die Staffelei zusammenlegen, so legt man Schwanz 
und Streben auf einander, bindet sie leicht zusammen und stellt 
sie gegen die Wand, nachdem man die Pflöcke und das Brettchen 
weggenommen hat. Dieses Brettchen mufs so lang sein, als die 
unterste Weite der beiden Streben; seine Breite kann 14 cm be- 
tragen, das Holz 1 cm dick sein, am aufseren Rande aber bringt 
man eine kleine, abgerundete Leiste an, die mit einigen Nageln 
daran befestigt wird, damit die Gegenstände, die man darauf 
stellt, nicht herunter gleiten. 
Man macht die Staffeleien gröfser oder kleiner, je im Ver- 
hältnis zu dem Umfang und der Gröfse der Gemälde. Die ge- 
wöhnliche Gröfse für Gemälde bis zu 1,15 oder 1,40 m ist zu 
2 bis 2,28 m Höhe, 70 bis 85 cm Breite an dem unteren Quer- 
holz und 28 bis 50 cm an dem oberen Querholz. 
Jede Seitenstrebe mufs etwa 7 cm Breite zu ungefähr 2 cm 
Dicke im Holz haben; die beiden Querleisten 9 cm Breite auf 
dieselbe Dicke. Der Schwanz mufs etwas stärker sein als die 
übrigen Stücke, daher giebt man ihm wohl auf 6 cm Breite, 
3 cm Dicke und die hölzernen etwas konisch zulaufenden 
Pflöcke höchstens 2 cm im Durchmesser vorn, auf 21 bis 23 cm 
Lange. Vorn am dickeren Ende sind sie haken- oder knopfförmig 
geschnitten. Diese einfachste Staffelei verfertigt man gewöhnlich 
aus weichem Holz, teils der Billigkeit, teils der Leichtigkeit 
wegen. Sie sind bei weitem nicht so bequem, als die nachfolgend 
beschriebenen, bei denen man nicht das Brettchen abzunehmen 
braucht, wenn man es höher oder niedriger stellen will. 
Die 
Staffelei 
mit 
der 
Stellschraube. 
Diese Staffelei mufs in der Mitte, zwischen den beiden Streben, 
noch eine dritte, senkrecht stehende haben, die vom unteren Quer- 
holz bis zum oberen oder über dasselbe hinaus geht l). Diese mitt- 
lere Strebe wird von einem sehr festen Stück aus hartem Holz (aus 
1) Eine solche dritte Strebe wird vielfach auch bei der vorigen Staffelei 
angebracht, was auch besonders ratsam ist, wenn sehr kleine Bilder darauf ge- 
stellt werden sollen, oder andererseits die Staffelei sehr grofs ist.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.