358
Siebzehntgr Abschnitt.
Reinigung der Pinsel.
und den drei letzten Fingern, den Zeigeiinger aber ausgestreckt
darauf. Mit der Spitze dieses Fingers drückt man die Haare des
Pinsels ein wenig, indem man ihn auf dem runden Blech ab-
streift, das über dem Gefafs mit dem weniger reinen Öl ist. S0
taucht man den Pinsel acht bis zehn Mal in das Öl und jedesmal
streicht man ihn sanft auf dem Blech zwei oder drei Mal ab,
ehe man ihn wieder von neuem eintaucht. Man streicht ihn ab,
indem man die Fläche der Hand etwas hebt, dadurch neigt sich
Fingerspitze und Pinsel, und nun zieht man den Arm zurück,
so, wie man überhaupt eine Flüssigkeit aus irgend einem Gegen-
stande ausdrückt. Man wendet dabei den Pinsel in der Hand
von Zeit zu Zeit um, damit man ihn ringsum gleichmäßig ab-
streift. Selbstverständlich darf man niemals den Pinsel gegen
das Haar drücken, sondern man zieht nur die Hand gegen sich
zurück.
Is't der Pinsel hierdurch ziemlich rein geworden, so wische
man ihn, wie auch die Spitze des Fingers an einem Lappen ab,
und tauche ihn in das Gefeifs mit reinem Öl und streiche ihn noch
zwei oder drei Mal auf dem Blech, das man bei jedem Pinsel aber
zuvor ebenfalls abgewischt hat, ab. Dann tränkt man den Pinsel
mit etwas reinem, jedoch nicht zu viel Öl, ohne ihn auf dem
Blech abzustreichen. Man legt ihn, wenn er rein ist, auf die
zwei Drähte des Pinseltrogs, die Seite der Pinselhaare etwas nie-
driger, damit das Öl in den Haaren des Pinsels bleibt und nicht
an dem Pinselstiel zurückläuft, den man immer rein erhalten
mufs.
Nimmt man am folgenden Tag den Pinsel wieder zum Malen
indie Hand, so mufs man das in demselben enthaltene Öl sorg-
fältig ausdrücken, damit nichts mehr darin ist, was sonst ja in
die Farbe käme, die man damit von der Palette nimmt.
Wohin immer man die Pinsel weglegt, auf den Draht, in eine
Schachtel, oder in die Schubladen des Farbenkastens, immer mufs
man sorgfältig darauf acht haben, dal's die Pinselspitzen nicht
anstofsen, denn dadurch werden sie verbogen und bleiben am Ende
krumm, was sich nie wieder gut herstellen läfst.
Man kann den Anfängern Ordnung und Reinlichkeit für alles
Malgerät nicht genug empfehlen, sie müssen dies als eine Not-