Volltext: P. L. Bouviers Handbuch der Ölmalerei für Künstler und Kunstfreunde

Vom Malkasten. 
353 
und zerbrechlich und mürbe zu gleicher Zeit, die feinen Haarspitzen 
brechen ab und von Zeit zu Zeit ist doch eine vollständige Reini- 
gung mit Seife unumgänglich notwendig. Es müssen daher öfter 
neue Pinsel angeschafft werden und nun hat man zu wählen, 0b 
man dies lieber thun oder, um die Pinsel zu schonen, seine Auf- 
merksamkeit während der Arbeit auf solche von der eigentlichen 
Arbeit abseits liegende aber doch notwendige Nebensachen mit 
richten will. 
Vom 
Malkasten. 
Für die handliche und bequeme Aufbewahrung aller beim 
Malen notwendigen Utensilien hat man Malkasten, in denen 
Farben, Öle, Pinsel, Palette etc. Platz finden müssen. Man findet 
sie in den Handlungen gröfserer Städte überall vorrätig. Von 
möglichst einfach und leicht eingerichteten, um sie beim Malen 
landschaftlicher Studien bequem mit sich führen zu können, an, 
bis zu sehr umfangliehen, tisch- oder schrankartig gestalteten, mit 
mehreren Schubfachern untereinander, die dann alles aufnehmen, 
was irgend wie beim Malen mitgebraucht werden kann. 
Das Wesentliche dabei aber ist folgendes: Das Innere 
mufs von Weifsblech gemacht sein und verschiedene Abtei- 
lungen für Pinsel, Farben, Öle, Ölnäpfchen etc. haben. Je ein- 
facher und leichter der Kasten sein i. (i;  _  g L e;  
soll, um so einfacher und weniger   
tief müssen die Abteilungen gehal-  
ten sein. Eine in der ganzen Lange   
für die Pinsel, eine geteilt für die     
Farben und die Ölilaschen, eine  
dritte ebenfalls geteilt für die o1-    l 
näpfchen, Farben, Mallalapen und   "du 
(lgl. m. Die Palette liegt darüber und in dem gleich tiefen oder 
tieferen Deckel befindet sich ein dünnes Brettchen mit hohen Rän- 
dern, auf dem mit Heftnägeln befestigt, die noch nasse Studie fort- 
geschafft wird, ohne dafs irgend etwas daran kommen und sie 
dadurch schädigen kann. 
In den gröfseren Malkasten befinden sich gewöhnlich zwei 
BOIIViet-Elxrhartll, Ölmalerei. e. Aufl. 23
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.