346
Sechzehnter Abschnitt.
Reinigung der Werkstatt.
Ist dies geschehen, so nimmt man einen neuen, reinen Lappen
und reines Wasser in die Fässer. Man macht den Lappen nur
nafs, um ihn weich zu machen. Da er dazu bestimmt ist, den
Fufsboden abzutrocknen und zugleich auch nochmals abzuwischen,
so mu['s man nur sehr wenig Wasser darin lassen und ihn stark
auswinden. Man gebraucht ihn ausgebreitet und streifenweis, wie
beim ersten Male und wascht ihn nach jedem gemachten Streifen
von neuem aus etc. Diese Beschreibung wird mehr als hinreichend
sein, um dies Verfahren einem Dienstboten zu lehren, der beson-
ders dies zu beobachten hat, dal's er weder scheuern, noch mit
seinem nassen Lappen hin und her wischen darf, sondern ihn
blofs nach sich ziehen, indem er rückwärts geht.
In wenig Minuten ist der ganze Fufsboden bei offenen Fen-
stern trocken, weil das Wasser nicht in das Holz dringt, das
durch den Anstrich und all das Öl, womit es getränkt ist, für
Feuchtigkeit undurchdringlich geworden ist.