Volltext: P. L. Bouviers Handbuch der Ölmalerei für Künstler und Kunstfreunde

Von 
den 
Retuschen. 
261 
den ist und der nicht verloren geht, erleichtert wird), durch dies 
alles wird einem Gemälde ein ganz besonderer Reiz gegeben wer- 
den können," aber dazu gehört allerdings schon viel Erfahrung, ge- 
übte Augen und eine geschickte Hand. 
Nachdem alle Mühe angewendet ist, um möglichst gutes her- 
vorzubringen, und auch wirklich in vieler Beziehung dies erreicht 
ist, soll sich die Aufmerksamkeit des Künstlers konzentrieren, ein- 
mal in Bezug auf die Gesamtwirkung in jeder Beziehung, dann 
auf die lebensvolle Gestaltung der Form in allen Einzelheiten. 
Die glücklich angewendete Retusche bietet dazu die besten Mittel. 
Die leichtere Behandlung der Farbe zieht die Aufmerksamkeit nicht 
von den wichtigen Punkten ab, die Technik ist dazu angethan 
die reizvollsten Töne durch den Grad ihrer Durchsichtigkeit her- 
vorzubringen, stets kann die ganze Partie und "im Zusammenhang 
mit allem übrigen im Auge behalten werden, dazu die verhältnis- 
mafsige Freiheit, wo notwendig dick oder dünn zu malen,  diese 
alles sind vortreffliche Mittel Ausgezeichnetes zu leisten, aber frei- 
lich Talent und bereits erlangtes Geschick sind die notwendigen 
Bedingungen, um damit zu jenem Ziel zu gelangen. 
Wenn nun auch nicht alle diese Vorteile dem Anfänger zu- 
gänglich sind, so soll er doch darauf aufmerksam gemacht werden, 
damit er sich jeder Erfahrung, die er nach dieser Seite macht, 
bewufst werde. Vieles (lavon wird er sehr bald benutzen können. 
Er wird leicht den Lokalton andern und oft durch einen ein- 
fachen Überzug durchsichtiger Farbe oder durch wenige Pinsel- 
striche mit derselben einer Partie, einem Gegenstand den Grad von 
Kraft geben können, der denselben von seiner Umgebung klar 
und deutlich hervorliebt. Sorgfältig erwägen und sorgfältig die 
Wirkung beachten inufs man immer, am meisten beim Fleisch, 
Wie überhaupt bei der menschlichen Gestalt. Für die Gesan1t- 
Wirkung, für die Landschaft und Architektur wird dies Verfahren 
durch seine Mannigfaltigkeit in der Anwendung dem Anfänger 
am zugäinglichsten "sein. Bei Landschaften bringen die Striche 
des Borstpinsels und die Ungleichheiten, welche sie zurücklassen, 
angenehme Zufälligkeiten hervor, die das Auge und das Gefühl 
eines geschickten Künstlers nicht verachtet. Er benutzt im Ge- 
genteil jedes glückliche Ungefähr, das ein leichter Pinsel unter
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.