Dreiundzwanzigstel"
Abschnitt.
Seite
oder Gemäldeürnis
Terpentin-
410
Warum alle anderen Arten von Öl und anderen Firnissen für Ölgemälde
nicht tauglich sind. .
Erstes Verfahren, den Firnis über Feuer zu bereiten
Zweites Verfahren, mit kochendem Wasser (Wasserhad)
Drittes Verfahren, in glühendem Sande (Sandbad)
Viertes Verfahren, die Auflösung des Mastix in Terpentinessenz
durch die Sonnenhitze im Sommery Bestes Verfahren .
Verfahren, um Gemälde mit dem Firnis gut zu überziehen.
Wiederholung aller Vorsichtsmafsregeln, die man überhaupt
beim Firnissen zu beobachten hat
Der eigentliche Zweck um defswillen Firnis auf ein Gemälde gebracht
Der französische Firnis
Vorteile und Eigentürnlichkeiten dieses Firnis, der auch eine Übermalung
früher gestattet als sonst in unserem Klima möglich sein würde
Vorsichtsmafsregeln, die bei seiner Anwendung sorgfältig angewendet wer-
den müssen, zumal in Bezug auf Feuchtigkeit.
Aufzählung der heim Gebrauch des französischen Firnis vorzüglich in Be-
tracht kommcnden Punkte
410
411
414
415
416
417
421
423
424
424
426
428
Vierundzwanzigster
Abschnitt.
Wie man einen Firnis abnimmt, um ihn durch einen neuen
Verfahren, den Firnis mit Weingeist abzunehmen .
Verfahren, den Firnis trocken mit den Fingerspitzen abzunehmen
430
431
432
Anhang.
(Konservierung), Auffrischung
Wiederherstellung (Restauration)
der Gemälde.
Über Erhaltung
(Regeneration) Imd
Bewahrung und Erhaltung der Gemälde.
Aufführung der den Gemälden schädlichen Einflüsse.
Beste Einrichtungen für die Erhaltung alter Bilder
438
439