Von den Borstpinseln, ebenfalls runde und flache
Niemals darf die Spitze des Pinsels durch Zuschneiden gemacht werden.
Sie mufs durch die Verjüngung der Haarspitzen entstehen
Notwendige Eigenschaften dieser Pinsel, welche sie vorzugsweise brauch-
barmachen. .
Die Pinselreinigimg während der Arbeit . . .
Hierzu dienliche Gefäifse . . . . .
Die Pinsel werden hierdurch allerdings schneller abgenutzt.
Vom Malkasten und seinen Abteilungen für die Pinsel (Pinseltrog) und
die beiden Ölnäpfchen, Farben, etc. .
Was zur Erhaltung der Pinsel notwendig, und welche Art der Reinigung
die vorteilhafteste für sie ist . .
Das Olivenöl ein Mittel gegen die Würmer (Mieten), welche die Pinsel
Wie Borst- und Haarpinsel beim Reinigen mit Öl auf dem abgerundeten
Bügel des Pinseltrogs gehalten werden müssen .
Pinsel, die längere Zeit nicht gebraucht werden, müssen mit Seife gerei-
nigt und dann in Olivenül getaucht werden .
Wie man die Pinsel bei dem Reinigen zu halten hat . .
Ordnung und Reinlichkeit in allen Mailergerütschaften werden sehr an-
Von den Dachs- und Iltispinseln (Vertreibern) .
Wie und in welchen Fällen man die Dachs- und Iltispinsel gebraucht
Wie Dachspinsel von der wenigen Farbe, welche sich beim Gebrauch dar-
anhangt, zu befreien sind; . . . . .
111 welcher Weise die Vertreiber angewendet werden .
Wie die grofsen Dachspinsel, welche man zum Firnissrn gebraucht hat,
am besten aufbewahrt werden
Seite
349
349
350
351
352
352
853
354
354
355
356
357
358
359
359
360
36g
363
Aohtzehnter
Abschnitt.
DiePalette. .
Von dem Holze, woraus man die Paletten macht. Von ihrer
Form, Gröfse und Dicke . .
Wie das Holz einer Palette zu behandeln und zu polieren ist, damit es
kein Öl mehr aus den Farben aufsaugen kann . . .
Man braucht zwei, eigentlich drei Paletten .
Niemals darf man verabsäumen, abends Palette, Pinsel etc. ordentlich zu
Wie doch angetrocknete Farbe von der Palette wieder wegzubringen ist
9111 und Weise, die Palette zu reinigen . . . .
364
364
366
367
368
368
368