Volltext: P. L. Bouviers Handbuch der Ölmalerei für Künstler und Kunstfreunde

lOQk 
EAIEUI 
ADSCIID ICE. 
Die 
Untermalung. 
pfiehlt sich, die sich besonders anszeichnenden Reflexe in die 
schon vorher angelegten Schattentöne hineinzumalen. Dabei hat 
man zu bedenken, dafs die später hineingesetzte Farbe des Re- 
flexes sich mit der noch nassen Farbe des Schattentons vermischt. 
Mit welchen Farben die Reflexe zu malen sind, mufs der jedes- 
malige Fall bestimmen und kann nicht im allgemeinen angegeben 
werden. 
Je heller, leuchtender und ungefarbter die Reflexe sind, um 
so deutlicher werden auch die Lokaltöne in einer gewissen Mil- 
derung wieder zu erkennen sein. Durch dergleichen sehr helle 
Reflexe ist daher ein ganz besonderer und pikanter Reiz der Be- 
leuchtung und Färbung hervorzubringen. Wenn derselbe auf ganze 
Schattenpartieen angewendet ist, bezeichnet man ihn als Helldunkel 
(Clairobscure), was von alten und neuen Meistern vielfach in An- 
Wendung gebracht worden ist. 
Von 
den 
Haaren. 
Vor dem Beginn der eigentlichen Malerei sollte man sich bei 
Antuschung der Schattenmassen zugleich auch die Haare durch 
dünnen Auftrag eines Tons angeben, der die Dunkelheit oder 
Helligkeit, so wie auch die Farbe der Haare ungefähr Wiedergabe. 
Zu gleicher Zeit sollte durch dunklere Töne, ähnlich wie bei dem 
Gesicht die Schattenpartieen von den Lichtpartieen getrennt werden. 
Die Haare sind aber von einer hornartigen Substanz, sie sind 
polierte und glänzende Körper. Haare, welche gepflegt werden 
und besonders die von jungen Leuten und Kindern, sind seiden- 
artiger und glänzender als die älterer Personen. Diese Eigen- 
schaften müssen nachgeahmt werden; sie charakterisieren sich 
nicht allein durch die Tiefe der Schatten, die dadurch dunkler sind, 
als sie sonst sein würden, sondern auch durch den Glanz, der 
wiederum in den Glanzlichtern viel stärker ist, weil sich das 
Licht selbst darin spiegelt, wie auf allen polierten Körpern. 
Man thut deshalb gut, bei den Haaren immer erst den dunk- 
leren Ton dünn anzulegen und dann mit dem helleren darüber 
zu gehen, so dafs also die Glanzlichter den stärksten Farben- 
auftrag erhalten. Eine solche Behandlung unterstützt die Wirkung,
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.