Volltext: P. L. Bouviers Handbuch der Ölmalerei für Künstler und Kunstfreunde

Die Palette. 
165 
ein 
6 Teile lichter Ocker, 
4 „ Steinocker, 
4 „ Mittelocker, 
4 „ licht gebrannter Ocker, 
3 „ helles Englischrot oder Venetianischrot, 
1 „ Persischrot, 
1 „ gebrannter Goldocker, 
1 „ Zinnober, 
4 „ Korkschwarz, 
4 „ Beinschwarz, 
3 „ Kobalt,  
1 „ Berliner Blau, 
2 „ mittleren Lack. 
Für die Mischungen der Fleisclitöne ist es gut, von vorn 
zum Kobalt V3 Schwarz hinzuzumischen. 
her- 
Was die Quantität betrifft, so wird für einen Kopf in halber 
Lebensgröfse 1 Teil in der Gröfse etwa eines Kirsehkerns zu 
nehmen sein. Soll aber ein Kopf in Lebensgröfse gemalt werden, 
S0 müssen die Farbenteile viermal so grofs genommen werden. 
Durch die Erfahrung einiger Tage lernt man, wie viel ungefahr 
gebraucht wird. Das aber ist eine ganz wesentliche Sache, dafS 
man niemals zu wenig Farbe gemischt hat, denn denselben Ton 
trifft man überhaupt, der Anfänger am wenigstens ganz genau 
niemals wieder beim Nachmischen.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.