Volltext: P. L. Bouviers Handbuch der Ölmalerei für Künstler und Kunstfreunde

Elfter 
Abschnitt. 
Die 
Untermalung. 
Wenn jemand beginnen will in Öl zu malenu wird es sehr 
vorteilhaft für ihn sein, erst etwas zu kopieren, bevor er an- 
fängt nach der Natur zu malen, sobald es ihm möglich ist, sich 
zu diesem Zweck gut gemalte Portraits oder gut gemalte Studien- 
köpfe zu_ verschaffen. Er wird leichter und mit mehr Ruhe die zur 
Malerei notwendigen Töne sehen und nachmalen können, da er 
schon Farben und gemalte Töne vor sich sieht, nicht die beweg- 
liche und veränderliche Natur. Auch erwirbt er sich einige Er- 
fahrung über das Auftragen der Farben. Die Art und Weise, wie 
er dies anzufangen hat, ist dieselbe, wie sie in dem folgenden für 
die Untermalung nach der Natur beschrieben Wird. 
Vorbereitung. 
Was die Wahl des Modells für die ersten Arbeiten betrifft, 
so ist zu beachten, was hierüber bei der Zeichnung S. 127 gesagt 
ist. Man wähle den Kopf eines männlichen Individuums im reiferen 
Alter, mit charakteristischen Zügen, von kräftiger, gesunder Farbe, 
deren verschiedene Töne nicht zu unbestimmt und einförmig sind, 
wie bei sehr blassen oder zu sehr von der Sonne verbrannten Kolorits 
dies der Fall ist; eine Person, der es leichter wird, eine längere 
Zeit ruhig zu sitzen. Beim Zeichnen kann man in jedem Augen- 
blick aufhören und beliebig wieder anfangen, beim Malen ist eine
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.