Gesetz der Farbe.
Vom
155
stand von links her beleuchtet, z. B. ein Kopf, so ist die rechte
Seite des Kopfes beleuchtet, nach der linken Seite zu geht es in
den Halbton und zuletzt in die Schatten. Stellt sich der Be-
scliauer dem Kopf gegenüber auch mehr nach links, so rücken
die hellsten Flachen mit ihm, da immer von den beleuchteten
Partieen der Punkt, welcher dem Auge des Beschauers am näch-
sten ist, am hellsten erscheint. Natürlich bekommtdann auch
der Halbton eine andere Stelle. Vorzugsweise könnte man also
diese unter 2) angeführten Veränderungen der Farbe als optische
Erscheinung bezeichnen.
Dies alles sind Veränderungen, welche eine und dieselbe
Farbe durch die Beleuchtung zu erleiden scheint. Dann aber ist
ferner noch in Betracht zu ziehen der Schein einer Veränderung
der Farbe durch die Zusammenstellung mit anderen Farben!
Es ist bekannt, dal's den ursprünglichen Farben Gelb, Rot, Blau_
die gemischten Violett, Grün und Orange als Komplementärfarben
gegenüber stehen. Es schafft sich das menschliche Auge selbst
zu seiner Beruhigung bei starken Farben die dazu gehörige Kom-
plementärfarbe einerseits, andererseits wiederum erscheint eine
jede Farbe neben und durch ihre Komplementarfarbe um vieles
brillanter und schöner, als ohne sie. Legt man einen roten Stoff
neben einen grünen, gelb neben violett, blau und orange zusammen,
und obenein eine dieser Farben mehr in einer kalten, die andere
mehr in warmer Tönung, so werden, wie oben bemerkt worden
ist, die Farben dieser Steile viel starker kontrastierend erscheinen,
als wenn die nicht sich gegenüberstehenden Farben neben einander
gelegt worden waren.
Dieselbe Hand die auf einen brillant warm grünen Stoff
gelegt, durchaus in rötlichen Fleischtönen erscheint, wird mit bril-
lant kalt-violettem Hintergrund sehr entschieden gelblich, auf einem
Stark gelben Hintergrund eine ganz violettliche Fleischfarbe zu
haben scheinen.
Gegen einen brillant roten Vorhang oder ein solches Gewand
erscheinen die Schlagschatten, auch wenn sie auf einen grauen
Fufsboden oder auf Weifs fallen, sehr entschieden grünlich gefärbt
Zll
sein.
Alle diese hier aufgeführten Erscheinungen
wird
111811
jeder