Volltext: P. L. Bouviers Handbuch der Ölmalerei für Künstler und Kunstfreunde

Formen, bereits künstlerisch, d. h. mitlAuswahl dem Leben nach- 
und durchgebildetjn einfachster und schönster Erscheinung kennen 
Zu lernen und seinem Gedächtnis einzupragen. Bei den Studien 
nach der Natur mit ihrem Reiz der mannigfaltigsten und indivi- 
duellsten Charakteristik wird ihm das ein Wegweiser sein, um auch 
darin die Schönheit zu finden, die mit der Wahrheit zusammen das 
Wesen der Kunst ausmacht. Ebenso lernen die Jünger der Wissen- 
schaft die Eigentümlichkeit und Schönheit einer fremden Sprache aus 
den Meisterwerken dieser Sprache und dies sehr oft in einem 
Lebensalter, WO sie den vollen Wert der Werke zu würdigen noch 
nicht im Stande sind. Dann mufs auch nach dem Leben selbst ge- 
zeichnet wcrden. Zunächst Köpfe  und dabei ist den Anfängern 
zu raten, wenigstens für die ersten Studien männliche Modelle im 
vollen Mannesalter zu wählen. Da sind die Formen fest, genü- 
gend gerundet, nicht von Faltchen und kleinen Unebenheiten der 
Haut durchkreuzt, Dinge, die den Anfänger leicht verhindern, die 
Hauptform richtig nachzubilden. Schöne jugendliche, weibliche 
Köpfe und namentlich Kinder sind wegen der weichen Unbestimmt- 
heit und Veränderlichkeit ihrer Formen für den Anfang zu schwer. 
Für die Zeichnung sind Licht und Schatten, die mannigfaltigen 
Abstufungen der Dunkelheit eigentlich das Material, womit model- 
liert wird, dasselbe, was in der Skulptur irgend ein Stoff, Wachs, 
Thon, Marmor, Holz etc. ist. Ohne alle Beleuchtung, wie mit 
einer solchen, die von allen Seiten her gleichmafsig auf einen 
Gegenstand fiele, kann man diesen nicht zeichnen. S0 wie man 
R180 anfängt nach dem Runden zu arbeiten, soll man auf die Be- 
leuchtung besonders acht haben. Man mufs so lange versuchen, 
den Kopf, die Hand, den F ufs dem Licht zu- und abzuwenden, bis 
die Formen dadurch sich besonders deutlich zeigen, und das Ganze 
einen malerischen Eindruck macht. 
Woran immer man aber auch arbeiten mag, Kleines, Grofses, 
Zeichnung oder Gemälde, immer behalte man dabei die nachfol- 
gßnden Ratschläge im Gedächtnis und befolge sie pünktlich mit 
Bouvier-Ehrhardt, Ölmalerei. 6. Autl. 9
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.