Volltext: P. L. Bouviers Handbuch der Ölmalerei für Künstler und Kunstfreunde

Zehnter 
Abschnitt. 
Die 
notwendigen 
Vorstudien 
und 
Vorkenntnisse. 
Die 
Zeichnung. 
iFür diejenigen Anfänger, welche nicht genügend oder wohl 
gar nicht den Unterricht eines dazu geeigneten Künstlers haben 
können, soll hier eine kurze Anleitung gegeben, ein Weg gezeigt 
werden, auf dem sie dazu gelangen können, sich die Kenntnisse 
und Fertigkeiten zu erwerben, welche notwendig sind, um gute 
Arbeiten zu Stande zu bringen. Vorausgesetzt,  dal's ihre natür- 
liche Begabung diesen ihren Wünschen entspricht. Das aber sei 
allen gesagt, dal's nur ernste Arbeit und ein unablässiges Streben: 
Vollkommenes hervorzubringen, auf diesen, wie auf allen anderen 
Wegen allein im Stande sind auch den Begabtesten zum Ziel zu 
führen.  
Ein Anfänger soll nicht eher Pinsel und Palette 
Zur Hand nehmen, als bis er gut zeichnen kann, das 
lleifst bis er einen Gegenstand, namentlich Kopf und Gestalt des 
Menschen in den Umrissen und in den richtigen Verhältnissen der 
einzelnen Teile zu einander und zum Ganzen aufzuzeichnen im 
Stande ist. Eben so mufs er auch mit den einfachen Mitteln der 
Zeichnung, Schwarz und Weil's, also durch Helligkeit und Dunkel- 
heit, die Form, die Modellierung des Gegenstandes wiedergeben 
können. Durch die genaue und richtige Wiedergabe der Verhält 
Ilisse, der feinen Schwingungen der Linien, durch die Modellierung, 
d- 11. wie weich, wie rund, wie bestimmt, wie eckig oder scharf
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.