116
Achter Abschnitt.
der geriebenen Farben.
Konsistenz
und die schon halb fertig geriebene Farbe mufs von neuem ganz
durchgearbeitet werden.
Man bereite also alle Farbe viel dicker zu, als man sie haben
will und mache davon einen Haufen, den man in der rechten
Ecke oben auf der Platte, an den Ort A aufsetzt.
Diesen Haufen kann man nicht auf einmal reiben. Man nimmt
also davon eine Portion in der Gröfse einer kleinen Nufs, und
reibt diese mit dem Läufer so lange, bis sie vollkommen so fein
ist, wie man es wünscht. Diese kleine Quantität setzt man dann
links in die Ecke der Platte an den Ort B. S0 fahrt man fort,
ohne Öl hinzuzusetzen, bis der ganze Haufen A gerieben ist.
Alsdann nimmt man das Ganze und mischt es wohl untereinander,
um nureinen ganz gleichartigen Haufen daraus zu machen,
und streicht dann alle Farbe zusammen.
Die Farbe mufs also vollkommen gut in Öl und in gehöriger
Dicke abgerieben sein. Sie darf weder zu steif noch zu flüssig sein.
Letzteres ist noch mehr zu vermeiden, als ersteres, denn mit zu
flüssigen Farben kann man nicht malen, alle Farben dunkeln durch
das überflüssige Öl nach, und werden überdies, weil sie so lange
Zeit trocknen müssen, voll Staub. Sind die Farben zu steif, so darf
man nur auf der Palette etwas Öl hinzusetzen. Für zu liüssige
Farbe giebt es keine Abhülfe, aufser der weitläufigen und unan-
genehmen Mühe, dieselbe Farbe trocken und feingerieben hinzuzu-
setzen; schmierig und unangenehm zu verarbeiten bleiben sie dann
doch, weil das eine Zeitlang in den Blasen oder Tüben mit den
Farben verschlossene, überiiüssige Öl mehr oder Weniger zähe ge-
worden ist.
Es ist schwer mit Worten einen richtigen Begriff von dem
Grad der Konsistenz, welche die Farben bekommen müssen, zu
gehen, man kann den Grad von Steifheit annehmen, welchen die
frische Butter gemeiniglich in einem gemafsigten Klima hat. Die
Farbe mnfs nicht laufen können, aber sie darf auch nicht dem
Haar- oder Borstenpinsel Widerstand leisten, wenn man etwas
davon von der Palette aufnimmt. Die Farbe darf nicht zu steif
sein, aber man mufs sie anhaufeln können, ohne dal's sie läuft,
man mag die Palette nach oben oder nach unten kehren, und
wenn man mit dem Spachtel so viel wie eine kleine Nufs nimmt,