Volltext: P. L. Bouviers Handbuch der Ölmalerei für Künstler und Kunstfreunde

82 
Dritter Abschnitt. 
Preufsischschwarz aus ßerlmer Blau zu bereuen. 
einander zu liegen kommen, so dafs zwischen ihnen so wenig 
leerer Raum bleibt, als möglich. 
Wenn die Büchse auf diese Art, ohne die Farbe zu sehr zu 
drücken oder zu zerbrechen, gefüllt ist, setze man den Deckel 
darauf, verkitte ihn mit Thon und verfahrt wie vorher ange- 
geben ist. 
Dieses Schwarz, dessen Farbe sehr intensiv ist, und noch 
aufserdein den grofsen Vorteil hat, dafs es viel schneller trocknet, 
als alle übrigen schwarzen Farben, ist daher selbst dem Elfen- 
beinschwarz bei schwarzen Gewändern und anderen dunkeln Gegen- 
ständen, bei dunkelgrünen Farben, die blofs aus Ocker und Schwarz, 
und bei dem Braun der Anlagen, das aus mehr oder weniger 
Schwarz, rotem und gelbem Ocker etc. zusammengesetzt ist, vor- 
zuziehen.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.