Volltext: P. L. Bouviers Handbuch der Ölmalerei für Künstler und Kunstfreunde

74 
Dritter Abschnitt. 
Das Brennen verschiedener Farben. 
des Stückchen wird von selbst zerplatzen und sich zersplittern, 
sowie es nach und nach heifs wird und bis es anfangt rot zu 
werden. Jetzt nimmt man den Löffel vom Feuer und läfst ihn 
erkalten: denn wenn man ihn langer auf dem Feuer lafst, so wird 
man die verlangte Färbung nicht erhalten. Wird dann die Farbe 
zerbröckelt, so finden sich schwarze und braungelbe Teile darin, und 
dies ist es, was man haben mufs. Man reibe das Ganze zusammen, 
und es ergiebt sich ein sehr transparentes Braun, wie die Farbe 
des Bister oder Asphalt. Es ist sehr brauchbar zu Lasuren und 
Retuschen, allein oder mit anderen durchsichtigen Farben, mit 
denen gemischt man den Ton, den man gerade braucht, dadurch 
zu erhalten gedenkt. 
Dieses Braun lafst sich sehr gut behandeln, deckt sehr wenig 
und hat eine Dauer und Beständigkeit, die jede Probe aushält; 
es hat aufserdem den grofsen Vorteil, dal's es viel geschwinder 
trocknet, als alle übrigen durchsichtigen, körperlosen Farben. Nach 
mehr als dreifsig Jahren ist auf Gemälden, bei denen es verwandt 
war, diese Farbe noch eben so erhalten, als sie an dem Tage 
war, wo sie aufgetragen wurde, was zugleich beweist, dafs diese 
Farbe auf die übrigen gar keinen nachteiligen Einflufs ausübt. 
 Das Brennen des Berliner Blau gelingt nicht immer gleich 
gut. Dies hängt von der verschiedenen Güte" des Blau ab, auch 
von dem Wärmegrarl, den man anwendet, und selbst von dem 
augenblicklichen Zustande der Atmosphäre. Deshalb mufs man 
sich nicht abschrecken lassen, wenn man verschiedene Färbungen 
erhält, rötlichere, grünlichere oder schwärzlichere, als man wünschte. 
Diese Versuche sind nicht verloren, man kann in allen Fallen 
von der verlangten Farbe Gebrauch machen. Da man aber hauptr 
sächlich einen Ton, der dem des Asphalt möglichst nahe kommt, 
wünscht, so mufs man mit verschiedenem Blau und zu verschie- 
denen Zeiten so lange Versuche machen, bis man seinen Zweck 
erreicht. 
Diese 
den, sonst 
mufs unbedeclzt über dem Feuer 
man ein Schwarz, wie wir später 
Farbe 
erhält 
gebrannt wer- 
sehen werden.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.