40
Lection.
Erste
Schmalte.
ein Extract aus dem Kobalt ist. Ich weiss nicht, was die Ur-
sache davon ist, allein mir hat ein geschickter Chemiker gesagt,
das Thenard'sche Blau sei blos ein Salz aus dem Kobalt gezo-
gen, mithin müsse es bei der neuen Verbindung einen grossen
Theil seiner trocknenden Eigenschaft verlieren. Ein Mehrereg
kann ich davon nicht sagen 1). Dem sei wie ihm wolle, der Ge-
brauch des einen wie des anderen ist in der Oelmalerei sehr ver-
schieden, und ich ziehe das Thenardlsche Blau der Baseler
Schmalte vor, wenn man grosse Parthieen zu malen hat (und
das Ultramarin nicht anwenden will), weil es dem Maler Zeit
verstattet, an dem angefangenen Werk ruhig zu arbeiten. Ein
anderer geschickter Chemiker unseres Staates, der Professor
Tingri, welcher schon vor dreiundzwanzig oder achtundzwanzig
Jahren ein Werk über die Firnisse herausgegeben hat, versichert
im Gegentheil, es sei einer der Hauptfehler der Schmalte, dass
sie nur schwer trockne. Ich habe mit ihm darüber seiner Zeit
gesprochen, und er schien über die Versicherung vom Gegentheil
und über die Erfahrungen, die meine Freunde und ich jederzeit
gemacht, sehr verwundert und wusste nicht, welchem Urnstande
er die Verschiedenheit seiner eigenen Erfahrungen mit denen
unserer langen Praxis zuschreiben sollte, und glaubte den Grund
in der verschiedenen Natur der Schmalten selbst zu finden.
Jetzt, da ich das Thenardische Blau kenne, welches nicht sehr
geschwind trocknet," möchte ich fast glauben, dass das Blau, wel-
ches er aus dem Kobalt zog, sich mehr der Thenardbchen Com-
position näherte und nicht derjenigen Schmalte, die wir gebrau-
chen und von der ich hier reden will.
Um aber auf unsere Schma-lte zurückzukommen, so füge ich
noch hinzu, dass, wenn man sie mit gewissen anderen Farben
vermischen will, um deren Trocknen zu beschleunigen, so muss
man sich wohl in Acht nehmen, dass man die von mir angezeigte
Quantität nicht überschreitet, wenn man in einer warmen und
1) Man hat mir gesagt, das ThenarcPsche Blau entstehe aus dem sauren
Kobalt. Es ist ein sehr schönes Blau. Alle Farbenhändler verkaufen es zu
Paris als Kobalt- oder als Thenarwsches Blau, allein in der Anwendung ist ein
grosser Unterschied, wie so eben gesagt ist.