Erste
Lection.
Blau.
verfertigten Säulen daraus oder auch nur Kapitäler für ihre
Tempel und prächtigsten Paläste, und heut zu Tage besitzen
wohl Reiche, besonders Fürsten, einige seltene Möbel davon, als
Tischplatten oder Kaminverzierungen. Dieser Stein findet sich
sonst nirgends als im Orient, allein seit einiger Zeit hat man
auch Aderndavon in Sibirien entdeckt. Er ist durch und durch
blau durchsetzt mit Weiss, Grau und oft auch mit Schwarz und
Braun; Adern, so glänzend wie Gold, durchkreuzen ihn nach
jeder Seite und machen den Stein zum schönsten, den man sehen
kann, besonders wenn er mehr mit Blau als mit anderen Farben
gesättigt ist. Das Ultramarin, das ich besitze und wovon ich
Gebrauch mache, kommt aus den Staaten des Kaisers von Russ-
land. Wir sind drei Freunde welche diesen Lapis Lazuli der
Freigebigkeit zweier Brüder verdanken 2), die unsere Landsleute,
aber in Russland geboren sind; sie sind reiche und angesehene
Kauileute, welche als Freunde der Künste und Künstler die Güte
gehabt haben, uns mit einer schönen Quantität Lapis Lazuli, den
sie aus Russland mitbrachten, zu begünstigen. Wir haben uns
alle drei damit beschäftigt, das Ultramarin daraus zu ziehen, und
einer von uns, Herr Töpfer, hat ein neues Verfahren entdeckt,
das Blau des Lapis Lazuli zu extrahiren, das ich mit Vergnügen
und mit seiner Erlauhniss allen denjenigen mittheile, die dies
Buch lesen werden, weil dieses Verfahren weniger umständlich ist
als das, welches man bisher angewendet.
Diese schöne Farbe ist zugleich die vortreiilichste, die dauer-
hafteste, aber auch die kostbarste unter allen Farben, welche zur
Palette gehören. Man hat sie- zu verschiedenen Preisen und am
theuersten je nach dem Maass der Intensität der blauen Farbe,
natürlich am theuersten, wo diese am reichhaltigsten dunkel
Kornblumenblau enthalten, weshalb auch diese Art als beste
Qualität bezeichnet ist. Die .finf oder sechs anderen, Arten, die
1) Herr Töpfer, Herr Mass et und ich. Der erstere ist ein berühmter
Maler von Landschaften mit schönen Figuren und der zweite ein Portraitmaler
von grossem Ruf.
2) Die Herren T. und F. Duval, beide besitzen eine sehr schöne Samm-
lung von Gemälden und seltenen antiken Statuen.