Volltext: Handbuch der Oelmalerei für Künstler und Kunstfreunde

Fussböden 
Gestrichene 
derselben. 
Reinigung 
501 
und nimmt ihn heraus, um an der Seite des ersten Streifens, den 
man gemacht hat, ihn von Neuem zu ziehen, und so verfahrt man 
weiter, bis die ganze Stube gereinigt ist, indem man bei jedem 
Streifen den Lappen ausdrückt, ehe man einen neuen anfangt, 
und zwar muss dies mit reinem Wasser aus dem zweiten Fasse 
geschehen.  
Ist dies geschehen, so nimmt man einen neuen, ganz reinen 
Lappen und frisches Wasser in die Fässer. Man macht den 
Lappen nass, um ihn weich zu machen, allein da er bestimmt 
ist, den Fussboden abzutrocknen und zugleich besser abzuwaschen, 
so muss man nur sehr wenig Wasser darin lassen und ihn stark 
auswinden. Man gebraucht ihn platt und streifenweis, wie den 
ersteren und wäscht ihn bei jedem gemachten Streifen noch ein- 
mal aus etc. Dies wird mehr als hinlänglich sein, um dies Ver- 
fahren einem Dienstboten zu lehren, der besonders dies zu beob- 
achten hat, dass er weder scheuern, noch mit seinem nassen 
Lappen hin und her wischen darf, sondern blos nach sich ziehen, 
indem er rückwärts geht. 
In wenig Minuten ist der ganze Fussboden bei oiicenen Fen- 
stern trocken, weil das Wasser nicht in das Holz' dringt, das 
durch den Anstrich und'al1 das Oel, womit es getränkt ist, un- 
durchdringlich geworden ist. 
Eine solche Werkstatt ist äusserst bequem; in einer Viertel- 
stunde ist sie rein; man braucht nicht kehren zu lassen, mithin 
giebt es auch keinen Staub. _ 
Ohne es bis zur Nachahmung eines Teppichs zu treiben, 
lassen doch Viele ihre Fussböden in Würfeln malen, wie Marmor- 
platten, dies dauert nicht lange, ist weder schwer noch theuer 
und macht eine sehr gute Wirkung. Nur empfehle ich für eine 
Werkstatt die abwechselnd weissen und schwarzen Vierecke durch- 
aus nicht, weil diese Farben zu hart und schneidend sind. Ein 
Viereck von schiefergrauer Farbe und das andere ungefähr von 
einer Farbe wie Nanking oder einer anderen sanften und harmo- 
nischen Färbung, wegen der von dem Fussboden auf das Modell 
zurückgeworfenen Reflexe.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.