Volltext: Handbuch der Oelmalerei für Künstler und Kunstfreunde

Mastix durch Sonnenhitze. 
Bereitung des 
479 
Viertes Verfahren. Die Auflösung des Mastix in Ter, 
pentinessenz durch die Sonnenhitze im Sommer. 
Man thue in ein Glas dieselbe Quantität von Ingredienzien, 
die wir oben S. 47 ö angegeben haben, und setze das Glas mitten 
im Sommer der stärksten Sonnenhitze aus, indem man es be- 
ständig der Sonne nachriickt, so dass die Flasche nur möglichst 
kurze Zeit der Hitze entbehrt. S0 oft man sich dem Glase 
nähert, muss man es rütteln, täglich fünf bis sechs Mal ist hin- 
reichend.  
Allein wenn die Witterung feucht wird, so setze man die 
Flasche zurück, und versäume diese Sorgfalt ja nicht, denn bei 
trüber, feuchter Witterung löst sich der Mastix nicht auf, sondern 
der Firniss wird ein blindes getrübtes Aussehen annehmen, so 
dass die Arbeit misslingt, Weil Feuchtigkeit allen Arten von Fir- 
niss nachtheilig ist. 
Oefters ist viel Zeit erforderlich, um den Mastix an der 
blossen Sonnenhitze aufzulösen, bisweilen mehrere Wochen, was 
von dem Grade der Hitze und der Reinheit des Himmels abhängt; 
man hat dann aber einen desto schöneren Firniss zu erwarten l). 
Ist man genöthigt, die Flasche lange Zeit der Luft auszusetzen, 
so muss man sie nur leicht zumachen, indem man dünnen Flor 
über den Hals der Flasche legt und über diesen Flor ausserdem 
eine Decke von starkem Papier, das mit Nadelstichen durch- 
löchert ist, sehr abweichend von dem anderen Verfahren, wo wah- 
rend der ganzen Operation die  Flasche ganz offen erhalten 
werden muss.  
Sollte die Essenz stark verdunsten, ungeachtet der von mir 
angegebenen Art die Flasche zu verwahren, so muss man so viel 
Essenz hinzuthun, bis diese zu derselben Höhe steigt, die sie 
vorher hatte. In jedem lilall kann man immer etwas reine Essenz 
hinzusetzen, wenn der Firniss etwas zu dick geworden ist 2). 
1) Der Mastix löst sich schneller an der Sonne auf, wenn er in einem Mör- 
ser von Marmqr, jedoch nicht von Erz, zu Pulver gegtossen ist. 
2) Indessen würde es ein gPOSSQT Fehler sein, für eine bestimmte Quan- 
tität Mastix zu viel Essenz hinzuzusetzen. Man hat zu befürchten, dass der
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.