474
Zweiunddreissigste
Lection.
Mastixfirniss.
machen kann, hernach, wie man ihn gebrauchen soll und welche
Vorsicht man vor- und nachher dabei durchaus zu beobachten hat.
Man kauft bei den Droguisten die schönste Terpentinessenz,
die man finden kann, die so hell wie Wasser und eben so ltlüssigl
und ohne F ettigkeit ist, dass, wenn man die Flasche schüttelt,
sie an den Seiten des Glases stark rauscht l). Das andere Ma-
terial, welches dem Firniss Körper und (Ionsistenz giebt, sind die
Mastixkörner. Man unterscheidet männlichen und weiblichen
Mastix. Der männliche ist der beste. Man muss ihn selbst wäh-
len und aussuchen und blos die hellsten und klarsten Körner
nehmen, so wie man das Gummi arabicum aussucht.
Man kann die Auflösung auf dem Feuer machen, wie ich
gleich zeigen werde. Es muss aber ein sehr gelindes und massi-
ges Feuer sein und die grösste Vorsicht beobachtetvwerden, da-
mit sich die Terpentinessenz nicht entzündet, sonst setzt sich die_
mit dem Kolben beschäftigte Person der grössten Gefahr aus 2).
Dennoch will ich das Verfahren, den Firniss auf dem Feuer
zu machen, angeben, nachher das in kochendem Wasser, welches
vorzuziehen ist, und zulezt wie er im Sommer einfach durch die
Sonnenwärme bereitet wird, welches die beste aber langwierigste
Art ist.
In allen Fällen, und bei allen Methoden, die man anwendet,
rathe ich, es bei hellem 'l'age vorzunehmen; denn der klare Him-
mel, und besonders der Sonnenschein, tragt dazu mehr bei, als
man gewöhnlich glaubt, allen Aullösungeix, die Durchsichtigkeit
haben sollen, Klarheit zu geben; dies ist eine bekannte Sache.
Erstes
Verfahren,
den Firniss
bereiten.
auf
d e 1n
Feuer
Zll
Man nehme einen Kolben oder eine grosse Flasche von weis-
sem, sehr dünnem Glase, so wie die Apotheker sie gebrauchen.
1) Die Terpentinessenz von Venedig und Chios ist die beste; allein es ist
sehr schwer, sie zu unterscheiden, und man kann damit leicht betrogen werden.
2) Ein Kolben ist gewöhnlich von Glas, von verschiedenen Formen und
Grössen. Ich brauche blos ein Apothekerglas, das sehr dünn ist.