418
Sechsundzwanzigste
zction.
Staffelei.
gewöhnlich aus weichem Holz, theils der Ersparniss, theils der
Leichtigkeit wegen. Allein sie haben einige Unannehmlichkeiten,
denn man hat immer zu fürchten, dass das kleine Brettchen mit
sammt dem darauf stehenden Gemälde fällt. Dessenungeachtet
aber ist doch eine nothwendig, wegen ihrer Leichtigkeit ist sie
geeignet das Gemälde darauf zu stellen, das man copirt, oder
um an einem günstigen Tage mehr als ein Gemälde zugleich
darauf zu stellen, wenn man in den Fall kommt, sie zu zeigen.
Die einfachen Staffeleien sind bei Weitem nicht so bequem,
als die beiden folgenden, von welchen ich jetzt eine Beschreibung
und Zeichnung liefern will 1). Ihre Form überhebt uns der Mühe,
das Gemälde vom Brettchen abzunehmen, um es hoch oder niedrig
zu stellen, wobei man weniger Zeit verliert und keinen Nachtheil
zu befürchten hat.
Die
Staffelei
mit
der
Stellschraube.
sehe die fünfte Kupfertafel.)
(Man
Bei dieser Art von Staffelei, wo das Brettchen auf dem
Theile A (welcher "aus drei Stücken von gutem harten Holz zu-
sammengesetzt ist) mit Schrauben befestigt wird, lasst sich das
Brettchen bewegen, und vermittelst einer starken hölzernen
Schraube B nach Belieben hoch und niedrig stellen. Man lüftet
die Schraube, um das Brettchen von der Stelle zu bringen, und
zieht sie an, um dasselbe fest zu stellen: was nur durch den
Druck der Spitze der Schraube gegen die mittlere Strebe O ge-
schieht. Die mittlere Strebe C ist ein nothwendiger Zusatz, wel-
cher bei der einfachen Staffelei sich nicht vorfindet. Das Stück
Holz A, welches aus drei Theilen besteht, könnte zwar aus einem
verfertigt werden, indem man in der Mitte ein viereckiges Loch
durchmeisselte, um eine freie Bewegung zu ermöglichen, wenn
man es an der mittleren Strebe C der Länge nach auf und nieder
gehen lässt; allein die Tischler halten es für besser, es aus
1) Man sehe die Kupfertafel V. in Ansehung der Staifelei mit der Stell-
schraube Fig. A. Ich hebe sie nicht ganz gezeichnet, weil es mir unnütz
schien; allein man wird die Einrichtnng der Stellschraube und das Brettchen
deutlich erkennen.