Reinigung
der Pinsel.
399
sorgfältig ausdrücken, damit nichts mehr darin sei, was sonst in
die Farbe käme, die man damit von der Palette nimmt. Wenn
man die Pinsel weglegt, entweder auf den Draht des Pinseltroges,
oder in eine Schachtel, oder in die Schubladen des Farbenkastens,
so muss man sich wohl in Acht nehmen, dass die Pinselspitzen
nicht anstossen, denn sie werden verbogen und bleiben am Ende
krumm, was sich nie wieder gut herstellen lässt.
Man kann den Anfängern Ordnung und Reinlichkeit in allen
Geräthschaften nicht genug empfehlen, sie müssen sich bei Zeiten
daran gewöhnen, sonst wird man an ihren Arbeiten immer den
Mangel an Reinlichkeit in ihrem Malapparat gewahr werden.
Also die Paletten, Pinsel, Oele, das Innere des Nlalkastens und
selbst die kleinen leinenen Lätppchen oder Nlallappen 1), alles die-
ses verlangt Aufmerksamkeit und beständige Erhaltung. Wenn
man dieses täglich beobachtet, so kostet es weniger Mühe, als
wenn man Alles in einem schmutzigen Zustande liegen lässt und
dann einmal einen ganzen Tag darauf verwenden muss, um es
wieder zu reinigen. Nichts hindert und stört einen Maler mehr
bei der Arbeit, als wenn immer schlechte Geräthschaften aller
Art in seinen Händen sind. Es kostet oft die Arbeit eines hal-
ben Tages, um aus der Farbe, vom Gemälde, aus den Pinseln
und anderen Gerathschaften alle Arten von Unreinigkeiten wieder
wegzubringen. Man unterlasse daher nicht, in seinen Sachen
täglich eine gute Ordnung und vollkommene Reinlichkeit zu er-
halten, man gewinnt hundertfach an Zeit durch die Annehmlich-
keit, immer gute Geräthschaften, Farben u. dgl. zu haben.
Damen und Kunstfreunde, die sich nicht entschliessen kön-
nen, ihre Geräthe selbst rein zu halten, müssen sich wenigstens
bemühen, zu dieser Arbeit einen Diener einzurichten, und sie thun
wohl, im Anfang mehrere Tage darauf Acht zu haben, damit Alles
S0 geschieht, wie es sein soll, denn vom Gegentheil haben sie
nichts als Verdruss und Unannehmlichkeiten.
1) Mallappen nennt man kleine Läppchen, die man zum Abwischen der
Palette und Pinsel gebraucht. Man macht sie aus Stückchen von altem Lei-
nen oder Hanf, die von Kattun lassen zu viel kleine charpieähnlißhe Fäden
zurück, sowie auch die von gar zu alter Leinwand. Um diesen Uebelstand zu
Vermeiden, ist es gut, die Mallappen zu säumen.