Volltext: Handbuch der Oelmalerei für Künstler und Kunstfreunde

XXXII 
Inhalts  
vVerzeichniss. 
Schlussbemerkung. 
Ein allgemeiner Ueberblick zeigt, dass wichtiger, als die Mittel selbst, 
Art ihrer Anwendung ist                
Seite 
die 
531 
Erklärung 
der 
Kupfertafeln. 
Tafel 
Die zum Farbenreiben nothwendigen Werkzeuge: Reibstein, Glasplatte, 
Läufer, Proül eines Klapptischcs zum Farbenreiben und seines beweg- 
lichen Fussgestelles (hierzu ist der Text der fünften Lection nachzu- 
lesen oder darin die einzelnen Gegenstände nach dem ausführlichen 
Inhalts-Verzeichnisse aufzusuchen)              
533 
Tafel 
(siehe 
Oben 
V01] 
Tischplatte 
Die 
Lection) 
Text der fünften 
den 
536 
Tafel 
III. 
Der Farbenkasten, mit Allem, was er enthält (nur beiläufig in der vier- 
uzidzwanzigsten Lection berührt). Eine Farbenblnse in natürlicher 
Grösse (s. Text der dritten Lectiou)             
540 
Tafel IV. 
Die Staffelei mit der Feder und den Zahneinschnitten, Lialstock, Hand- 
stützen verschiedener Art (s. Text der sechsundzwanzigsten Lection) 
543 
Tafel 
Die Staffelei mit der Stellschraube (s. Text der sechsundzwanzigsten Lection). 
Ein beweglicher Vorhang (s. Text der dreiundzwanzigstenLection). Dachs- 
und Iltispinsel (Vertreiber) (s. Text der vierundzwanzigsten Lection)  
551 
Tafel 
Blendrahmen mit Keilen (s. Text der achtundzwanzigsten Lection). Marder-s 
Borst-, Iltis- und Dachspinsel (Vertreiber) (Text; für die beiden ersten 
Sorten Anmerkung 1 und 2, S. 188 in der siebzgehnten Lection und 
vierundzwanzigsten Lection; für die letzten zwei siebzehnte Lection 
S. 201 und vierundzwanzigste Lectiou)             
554 
Tafel 
VII. 
Vom Holz der Paletten und ihrer Form (s. Text der fünfundzwanzigsten 
Lection). Das Näpfchen für das Trockenöl (s. Text der zweiten Lection) 
559
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.