298
Neunzehnte
Lection.
Lasur.
fast niemals gut, weil man in den Ton lichte und undurchsich-
tige Farbe mischen muss, wie z. B. Weiss oder Neapelgelb. Da
diese Farben an und für sich undurchsichtig und hell sind, so
machen sie über Töne, die dunkler sind, einen unangenehmen
EHect, ungefahr wie eine Lage von Staub.
Dies Verfahren ist nur am Platze, wenn man Nebel, Rauch
oder Staubwolken malen will, die sich in die Luft erheben; allein
bei diesen Arten des Effects muss man blos graue und bläuliche
Töne anbringen und sehr selten Gelb dazu mischen, weil diese
Farbe dem Auge zu nahe kommt und brillanter ist, als selbst
das Weiss.
Wenn man also glaubt, eine nahe Flache heller machen zum
müssen, so muss man sich entschliesseu, diese Stelle ziemlich
dick zu übermalen (impastiren), um das Untere ganz zu decken,
aber nicht lasiren; allein zur Erleichterung dieser Arbeit bereite
man das Untere so vor, wie wir in dem Artikel von den Re-
touchen angeben werden.
Ob ich mich gleich eben jetzt des Ausdrucks dick übermalen
(impastiren) bedient habe für die Uebermalung einer Parthie,
die man heller machen will, so hüte man sich doch, die Farbe
zu dick daraufzutragen, dies würde eine sehr unangenehme Stö-
rung des Gesammteindrucks verursachenydenn die Parthie, welche
dickere Farbe hat als die übrigen, würde sich als ein wirklicher
Vorsprung auf der Leinwand dem Auge darstellen, und also
eine schlechte Wirkung hervorbringen.
Bei Uebermalung einer einzelnen Parthie achte man also
darauf, diese nur so stark zu impastiren, als eben nöthig sein
wird,'das Untere zu decken, damit nicht dadurch diese Retouche
"trüb und nebelicht, aber auch ohne merkliche Erhabenheit werde,
was das Auge beleidigen würde.
Ist diese Retouche einmal trocken, so bangt es von uns ab,
noch einmal mit der Lasur darüber zu gehen, oder sie durch
einige geistreiche Striche in den Lichtern interessant zu machen.
Das darf man aber nie vergessen, dass, wenn man lasirt,
dieses immer mit einem dunkleren Ton geschehen muss, als die
Unterlage, und ja niemals dem zuwider handeln. Daher ist es
gut, die Untermalung überhaupt in einem helleren und leuchten-