Inhalts
Verzeichniss.
XXIX
Zubereitung der Leinwand, die man mit Leim und ohne Oel grundiren will
V01! den grossen Vortheilen einer solchen Grundirung mit Leimfarbe und
VOR der kleinen, allein damit verbundenen Unbequemlichkeit .
Betrachtungen über das geringe Mass von Wichtigkeit, welches Künstler
111111 namentlich die Franzesen auf die sorgfältige Wahl gut gerei-
nigter, dauerhafter und vollkommen gut geriebener Farben legen, in
Bezug auf die Erhaltung ihrer schönsten Werke
Wie beklagenswerth es ist, Meisterwerke schwarz werden, einen grossen
Theil ihrer Vortrefflichkeit und ihrer ersten Frische so bald verlieren
Welche Lehre aus dieser verhängnissvollcn Nachlässigkeit zu ziehen ist,
einer Nachlässigkeit, die weder die alten Holländer, noch Flam-
länder, noch die alten Deutschen, noch die alten Italiener hatten
Ich kehre zu den Vortheilen der Grundirung mit Leimfarbe zurück, die
besonders vortheilhaft; für die Erhaltung des Colorits ist
Wß-S man unter "a la prima malen" versteht (Anmerkung 1) v.
Verfahren, mit Leim zu grundiren, und zwar mit Mehlkleister und Pfeifen-
thon, der sehr gut gereinigt und gerieben ist
Man muss nur sehr wenig Farbe mit einem Male nehmen, diese sehr
schnell eintragen, dann nicht zwei Mal über dieselbe Stelle kommen,
um Unebenheiten zu "vermeiden etc. . . .
Wie man Papier glatt auf ein besonders dazu vorgerichtetes Brett (Reise-
brett) gut aufspannen kann, mag man dasselbe grundiren oder zu einer
Zeichnung oder Aquarelle gebrauchen wollen .
Seite
456
456
457
457
458
458
458
459
460
462
Anmerkung.
Nothwendige Eigenschaften einer gut grundirten Leinwand
Adressen der besten Maltuchfabriken in Deutschland
464
465
465
Lection
XXXI.
Von dem Eiweissfirniss und dessen vorläufiger Anwendung bei Gemälden;
die noch nicht trocken? genug sind, um den eigentlichen Firniss darauf
Ueber das Trocknen der Oelfarben und dass es sehr bedenklich ist, zu
früh selbst diesen Eiweissiirniss anzuwenden
Wie ein Gemälde abgewaschen werden muss, ehe man das Eiweiss darauf
Verfahren, das Eiweiss zuzubereiten und anzuwenden
Verfahren, das Eiweiss vom Bilde abzunehmen, um dasselbe mit frischem
Eiweisszuiirnissen......
wie wünschenswertli es sein würde, den Oelgemälden die ganze Frische und
Dm-chsichtigkeit ihrer Farben ohne Firniss geben zu können, und warum
466
466
468
468
470
471
Lection
XXXII.
Terpentin- oder Gemäldeiirniss 3
Warum alle anderen Arten von Firniss für Oelgemälde nicht tauglich sind
473
473