286
Achtzehnte
Loctiou.
Üebermalung.
des Halses l) und die
als man sie bisweilen
Schlüsselbeine 2) eben so
sieht. Bei diesen Arten
stark anzudeuten,
des Details ist es
erlaubt, den zu trockenen und mageren Formen ein wenig zu
schmeichein, ohne sich: jedoch von der Art der Gestaltung der
Person zu weit zu entfernen; dieses allein wird zu einer ange-
nehmen Aehnlichkeit beitragen.
Hierauf nehme man die reinsten und hellsten Loealtöne des
Fleisches, um Brust und Busen zu malen und das Hervortreten
v01' dem Halse bemerkbar zu machen. Alle gebrochenen Halb-
töne zur Rundung und Abtönung des Busens und der Brustflache
müssen ausserordentlich schön, rein, frisch und kaum bemerkbar
sein, das heisst, sie müssen wenig Starke haben, und überall sich
ganz unmerklich in die reinen Localfarben und Lichter des Flei-
sches verlieren. Alle diese grossen und schönen Formen lege
man breit mit dicker Farbe an, und halte sich nicht bei kleinen
anatomischen Details auf, die die Bewegung des Athemholens bei
mageren Personen sichtbar werden und verschwinden lässt. Man
gebe ihnen nicht mehr Fülle des Fleisches, als sie wirklich haben;
man vermeide aber das Gegentheil, und überhaupt mildere man
alle trockenen, hässlichen und winkligen Formen.
A_1le diese grossen Parthieen male man mit einem freien und
weichen Pinsel, man impastire sie stark, damit auf dieser stark
angelegten Arbeit das Licht ruhen kann und durch seine Stärke
das Auge auf sich ziehe. Mit Befolgung eben dieses Grundsatzes
muss man alle grossen Parthieen malen, als die Schultern, die
Arme und alles Uebrige des Körpers, wenn man einen Act macht,
das heisst, eine nackte oder fast nackte Figur. Wenn eine Per-
son einen schlechten Busen hat, der zu hoch oder zu niedrig ist,
oder wohl gar zu nahe am Kinn, wie man gemeiniglich zu sagen
1) Die beiden Hauptmuskeln des Halses nennt man Mastoides, sie dienen
zur Bewegung des Kopfes.
2) Die Schlüsselbeine sind die Knochen, die zum Theil zu den Schultern
gehören, sich unter dem Halse vereinigen, und die Höhe der Brust bilden; hier
setzen sich die Muskeln des Halses, die man Mastoides nennt, an. Ein
Anfänger muss jedenfalls die Anatomie studiren, sowohl die Myologie oder
die Lehre von den Muskeln, als auch die Osteologie oder die Lehre von den
Knochen.