XXVIII
Inhalts
-Verzeichniss.
Neue Armstütze, auf welche man bei Ausführung sehr kleiner Details
nöthigenfalls auch den Ellbogen legen kann ;
Construction des beweglichen Stückes hierbei .
Eine andere Art, die rechte Hand vermittelst der Rüeklehne eines Stuhls,
die den Arm trägt, aufzulegen
Seite
427
429
431
Lection XXVII.
Von Leinwand, Pappe, hölzernen Tafeln und anderem Material, dessen
man sich bedient, um darauf zu malen
Von dem portativen Malkasten, dessen man sich beim Malen landschaft-
licher Studien im Freien bedient (Anmerkung 1)
Von der Wahl der zum Malen besten Leinwand, ihren Eigenschaften und
dem Grade ihrer Feinheit
433
434
435
L e ctio n XXVIII.
Von der Einrichtung der Blendrahmen mit Keilen, die zum Aufspannen
der Leinwand zum Malen gebraucht werden .
Die Rahmen werden aus weichem Holze, etwa Tannenholze gemacht. Von
der zu ihrer Grösse passenden Dicke des Holzes
Die Keile werden von hartem Holze gemacht und überall angebracht, wo
ein Winkel oder Querholz ist I.
Die Keile werden mit Vorsicht, nur nach und nach eingeschlagen und
zwar überall gleichmässig . . .
437
437
438
439
Lection
XXIX.
Verfahren, um die Leinwand nach dem Masse des Blendrahmens zuzu-
schneiden, sie mag grundirt sein oder nicht .
Wie grundirte Leinwand aufzurollen ist
Um Leinwand auf einen Rahmen spannen zu können, muss ein über-
"schiessender Rand für das Anuageln an allen Seiten überstehen
Wie man die Leinwand um einen Rahmen herum annagelt, so dass sie
gleichmässig und zwar nach dem Faden angezogen und gespannt wird
441
441
442
444
Lection XXX.
Wie bereits grundirte und aufgespannte Leinwand mit Bimstein abge-
Wie hierzu der Bimstein hergerichtet wird .
Verfahren, die Grundirung von Oelfarbe auf neue rohe Leinwand zu
bringen, und von dem Grade der Feinheit dieser Leinwand, nach
Massgabe dessen, was. man malen will
Von der grossen Klinge, mit welcher man die Grundirnng aufträgt und
gleichmässig über die Leinwand ausbreitet
Zu der Farbe der Grundirung soll man niemals weder Terpentinessenz
noch Wasser, noch irgend ein anderes Ingredienz hinzufügen, ausser
Leinöl oder Nussöl, was ich anrathe . . .
Schliesslich vom Ton der Farbe der Grundirung, den ich empfehle
449
449
452
453
454
455