Zeit.
dazu erforderliche
Die
207
des Hintergnmdes etc. angelegt; mit einem Wort, etwas Weniges
von allen denjenigen Parthieen, die sich unmittelbar mit dem
F leische verbinden, und dasselbe an einigen Orten berühren,
wie ich schon oben werde empfohlen haben. Man bemühe sich,
die Grenzen dieser Parthieen mit dem Fleische zu verschmelzen,
damit sie sich nicht hart abschneiden. In diesem Falle z. B. kann
man sich des Vertreibers bedienen, den man leicht über die Stelle,
wo beide Gegenstände sich trennen, hinwegführt, um sie nur ein
wenig auf dem äussersten Rande zu vermischen; allein dies muss
geschwind und mit Geschick geschehen, ohne viel Gewicht darauf
zu legen.
Von
der
Zeit,
welche zur Untermalung
erforderlich ist.
eines
Kopfes
Um von der Zeit, welche zur Untermalung des Fleisches er-
forderlich ist, eine annähernde Vorstellung zu geben, so müsste
ich zuvörderst die verschiedenen Grade der Fertigkeit, der Ge-
schicklichkeit und Schnelligkeit durchgehen, was uns aber zu
weit fuhren würde; ich will mich also auf die Grenzen der beiden
Extreme einschränken, und meinem Leser die Beurtheilung der
verschiedenen dazwischen liegenden Grade von Schnelligkeit über-
lassen. Es wird vorausgesetzt, namentlich für den Sommer, dass
alle Fleischparthieen eines Kopfes in einem und eben demselben
Tage untermalt werden, sonst können die Farben nicht mehr so in
einander verschmolzen und in einander geführt werden, weil sie vom
Morgen bis zum folgenden Tage schon zuviel Consistenz haben
und nicht mehr geschmeidig sind, es sei denn, dass die Witterung
sehr feucht und kalt wäre, welches nur im Winter der Fall ist.
Allein ein geschickter Mann kann und wird gewöhnlich die
Untermalung eines Kopfes in drei bis vier Stunden vollenden,
besonders wenn die Zeichnung schon ordentlich ausgeführt ist;
und wenn auch dieses nicht ist, so giebt es solche fertige Künst-
ler, die in zwei Stunden nicht nur aufzeichnen, sondern auch die
ganze Untermalung von natürlicher Grösse vollenden. Noch mehr,
aber freilich eine seltene Ausnahme, zu Paris giebt es einen
Künstler, Hr. Boill y, welcher in zwei oder drittehalb. Stunden