Volltext: Handbuch der Oelmalerei für Künstler und Kunstfreunde

Der 
Tisch zum 
Reihe 
Proportion 
desselben. 
121 
Die 
eine. 
Hälfte 
der 
Scharniere 
ist 
unter 
dem 
Fenster 
meiner Werkstatt angeschraubt, und die andere Hälfte unten am 
Tisch. Dieser ist in passender Höhe angebracht, so dass ich bei 
dem Reiben das Fenster öffnen und ohne den Arm zu heben, 
reiben kann. Wenn das Fenster 1) in Verhaltniss zum Körper 
des Farbenreibers zu hoch angebracht ist, so muss sich dieser 
auf einen Untersatz stellen und sich dadurch die gehörige Höhe 
verschaffen. Der Reiber muss durch das Gewicht des Oberkörpers 
die Anstrengung der Arme unterstützen und den Läufer mit Kraft 
bis zum entferntesten Theile des Glases führen können. 
Wenn ich diesen Reibtisch nicht mehr brauche, so nehme 
ich die Stütze, irvorauf er ruhet, weg, und lasse ihn nieder, dass 
er gegen die Mauer zu hängen kommt, wodurch mir der Platz 
ganz frei gelassen wird. Wenn ich ihn gebrauchen will, so richte 
ich ihn mit der Glastafel in die Höhe, die beständig auf dem- 
selben bleibt und wegen der angebrachten Vorsichtsmassregeln 
gar nicht herabfallen kann, wie man sehen wird, und nun erhält 
er auch seine Stütze und F ussgestell 2) wieder. 
Proportion des Tisches, wenn die Glasplatte zum Rei- 
ben vier Quadratfuss hat, wie auf Tafel I. und II. 
VOIl 
Eine Glastafel von vier (guadratfuss 
drei ifanzösischen Fuss in der Breite 
erfordert einen Tisch 
von der Rechten zur 
Linken. 
Die drei zusammengesetzten Bretter, woraus die Tafel besteht, 
müssen einen starken Zoll dick und unten durch vier Stirn- 
leisten (bb) verstärkt sein. Wenn man dafür sorgt, dass gutes 
trocknes Tannenholz dazu genommen ist, so kann man darauf 
rechnen, dass der Tisch hinlänglich fest ist. Nach den ange- 
nommenen Verhältnissen behält man auf jeder Seite sechs Zoll 
übrig zur Rechten und Linken der Glastafel, worauf man ver- 
schiedene Dinge stellen kann, auch muss man oben noch vier Zoll 
L 
1) Die Stellung der Tafel vor dem Fenster ist nothwendig, um dasselbe 
zu öffnen, wenn man Weiss oder irgend eine andere Farbe reibt, deren Aus- 
dünstungen schädlich sind. 
9) Man sehe Tafel I. und II. Die kleine Figur T stellt den Fuss aus 
einem einzigen Stücke dar, was vorzuziehen ist.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.