Volltext: Handbuch der Oelmalerei für Künstler und Kunstfreunde

Inhalts- 
 Verzeichniss. 
Seite 
Nr. 27. Beispiele solcher Mischungen         .      60 
Nr. 28. Elfenbeinschwarz.  Sehr intensives Schwarz         62 
Nr. 29. Kaifeeschwarz. Sehr zu empfehlen. Bläulich- Nißht Zu kaufen. 
Selbst zu bereiten              .    62 
Mittel gegen das Obenschwimmen der schwarzen Farben beim 
Reiben mit Wasser (Anmerkung)            62 
Nr. 30. Papierschwarz. Schwer zu bereiten            63 
Nr. 31. Korkschwarz. Feinstes, blauliches Schwarz. Anwendung    63 
Nr. 32. Weinrebenschwarz. Sehr fein zu reiben       .    64 
Nr. 33. Preussisch Schwarz. Sehr intensives Schwarz aus Berlinerblau, 
schnell trocknend     .             64 
Nr. 34. Russisch Schwarz. Nicht allgemein zu erlangen        65 
Nr. 35. Beinschwarz. Viel gebraucht, trocknet aber sehr schwer    65 
Nr. 36. Kernschwarz. Violettlich. Nr. 29, 31, 33 werden von allen Schwar- 
zen am meisten angerathen              66 
Nr. 37. Grünspan, destillirt oder in Krystallen. Brillante Farbe zum La-  
siren. Gebrauch und Anwendung           . 66 
Nr. 38. Grüner Lack. Sehr schöne Farbe, dunkelt aber nach      70 
Neue Beobachtungen in Bezug auf den Gebrauch der bis jetzt angegebenen 
 
Um nach einer gründlichen Methode die Töne der verschiedenen Paletten 
zur Anlage und Uebermalung zu mischen            71 
Rückblick und Zusatz zur ersten Lection           73 
Veränderungen der Farben durch 1) Verschwinden; 2) Nachdunkeln; 
3) Aenderung bei Mischungen                73 
Desgleichen durch ungenügende Sorgsamkeit bei der Bereitung     74 
Verzeichniss der in den Handlungen gangbarsten Farben, mit Angabe des 
Grades von Sicherheit bei ihrem Gebrauch, ihres Trocknens etc.   74 
Adressen guter Farbenhandlungen in Deutschland (Anmerkung)     75 
Veränderung der Farben durch die Technik beim Malen .      . 80 
Lection 
Vom Trockenöl oder Leihölürniss. Verfertiglmg        .   
 
Ein Näpfcheu dazu auf der Palette               
Es ist möglichst wenig davon zu verwenden, und wo es niemals gebraucht 
 
Fälle, wo das gebleichte Oel dem Leinölürniss voyzuziehen ist     
82 
83 
84 
85 
86 
Lection 
III. 
Methode, um die Farben in Blasen aufzubewahren    
Grad der Consistenz, der den Farben zu geben ist    
Erklärung des Spachtels (Anmerkung)        
Man gebraucht Schweinsblase. Wie diese zu behandeln 
 
Wie man die Farbe in die Blase bringt und einschliesst  
Wie man die Blase fest verschliesst         
schnei- 
lmd zu 
88 
88 
89 
90 
91 
91
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.